Forcepoint DLP
Seminar / Training Forcepoint DLP
Forcepoint DLP Architektur - AP-DATEN Einsatz - Was ist DLP? - Einfache Forcepoint DLP-Implementierungen, Netzwerktopologie vor- und nachher - Managementkonsolen - DLP-Schlüsselkonfigurationen - Registrierung von CG und Forcepoint - E-Mail-Sicherheit - ICAP-Modus - Datensicherheit in Cloud-Implementierungen
Forcepoint DLP Komponenten - Transaktionsverarbeitung - Beteiligte Maschinen, OS, Virtualisierung, Prozesse - Lastausgleich und Polizitätsmotor - Schnittstelle (PEI) - Verarbeitung von Datengeschäften, Richtlinien Motor (PE) - DLP-Kanäle testen - CLI-Werkzeuge, um Klartext und Test zu extrahieren - Benutzerdefinierte Logik in Regelbedingungen - Prüfung der Grenzen der Dateigröße, große ZIPs und Timeouts
Forcepoint DLP Richtlinien - Benutzerdefinierte und vordefinierte Klassifikatoren - Schlüsselwörter und Wörterbücher - Reguläre Ausdrücke - Dateiklassifizierer - Skriptübersicht - "Unterstützende Begriffe" - Kreditkarten: PCI Audit Regeln, CCN Klassifikatoren, Luhn-Check, Präfixe (BINs) - Ausnahmeregelungen für kundenspezifische LDAP Gruppen, Domains, etc. - Kumulative Regeln (Drip DLP)
Forcepoint DLP Fingerabdruck und ML - File Fingerprinting: Evtl. mit ignorierten Abschnitte - Datenbank-Fingerprinting - Terminierung, Export und Synchronisierung von Fingerabdrücken - Maschinelles Lernen
Forcepoint DLP Endpunkte; Entdeckung, Datenendpunkt - Datenendpunkt Initial Setup - EP-Status - EP-Profile, Aktualisierungen und Berichterstattung - Endpunktunterstützung für Browser - Endpunktunterstützung für E-Mail-Clients - Anhängen von Anwendungsgesprächen - Aushängen / Ausschließen von Anwendungen - Verschlüsselung mit benutzerdefiniertem Schlüssel und Profilschlüssel - EP- und Druckertreiber, Screenshots, - Optische Medien, LAN-Steuerung
Forcepoint DLP Entdeckungsrichtlinien - Benutzerdefinierte und vordefinierte Entdeckungspolitik - Scheduling der Datei scans, inkrementell Scannen - Planen von Scans von SharePoint, Online, Outlook PST, etc.- Reagieren auf Entdeckungsvorfälle - Konfigurieren der Dateiauswahl auf EP - Inkrementelle Scans - FPNE - Fingerabdruckklassifizierer auf EP
Forcepoint DLP Vorfälle und Instandhaltung - Vorfallmanipulation: Freisetzung, Eskalation, schwere Anderung, Zuordnung, Löschung - Aktionspläne und Mitteilungen - Force-Release-Funktion - E-Mail-basierter Workflow - Erstellen eines delegierten Admin (DA) - Vorfallberichte - Verkehrs- und Prüfprotokolle
Forcepoint DLP Diagnose, Sicherungen, Upgrades - Inspektion von PEI- und PE-Protokollen; Probleme mit Timeouts und Lastverteilung - Mega-Brüche und Leistung - Diagnosedaten sammeln - Archivierung von Vorfall-DB-Partitionen und Forensik - Vollständige Sicherung und Wiederherstellung einer APDATA - Forderite DLP-Konfiguration - Halbautomatisches Failover - Vorlauf DLP Manager und Systemmodul-Upgrades, Rückwärts Kompatibilität - Endpunkt-Upgrades, Rückwärts- und Vorwärtskompatibilität
Voraussetzungen
Ihre Ansprechpartner
-
Johannes Quante
E-Mail: johannes.quante@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 76 -
Daniel Unger
E-Mail: daniel.unger@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 34 -
Benjamin Meier
E-Mail: benjamin.meier@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 87
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein