Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Forcepoint DLP

Seminar / Training Forcepoint DLP

Forcepoint DLP Architektur -  AP-DATEN Einsatz - Was ist DLP? - Einfache Forcepoint DLP-Implementierungen, Netzwerktopologie vor- und nachher - Managementkonsolen - DLP-Schlüsselkonfigurationen - Registrierung von CG und Forcepoint - E-Mail-Sicherheit - ICAP-Modus - Datensicherheit in Cloud-Implementierungen

Forcepoint DLP Komponenten - Transaktionsverarbeitung - Beteiligte Maschinen, OS, Virtualisierung, Prozesse - Lastausgleich und Polizitätsmotor - Schnittstelle (PEI) - Verarbeitung von Datengeschäften, Richtlinien Motor (PE) - DLP-Kanäle testen - CLI-Werkzeuge, um Klartext und Test zu extrahieren - Benutzerdefinierte Logik in Regelbedingungen - Prüfung der Grenzen der Dateigröße, große ZIPs und Timeouts

Forcepoint DLP Richtlinien - Benutzerdefinierte und vordefinierte Klassifikatoren - Schlüsselwörter und Wörterbücher - Reguläre Ausdrücke - Dateiklassifizierer - Skriptübersicht - "Unterstützende Begriffe" - Kreditkarten: PCI Audit Regeln, CCN Klassifikatoren, Luhn-Check, Präfixe (BINs) - Ausnahmeregelungen für kundenspezifische LDAP Gruppen, Domains, etc. - Kumulative Regeln (Drip DLP)

Forcepoint DLP Fingerabdruck und ML - File Fingerprinting: Evtl. mit ignorierten Abschnitte - Datenbank-Fingerprinting - Terminierung, Export und Synchronisierung von Fingerabdrücken - Maschinelles Lernen

Forcepoint DLP Endpunkte; Entdeckung, Datenendpunkt - Datenendpunkt Initial Setup - EP-Status - EP-Profile, Aktualisierungen und Berichterstattung - Endpunktunterstützung für Browser - Endpunktunterstützung für E-Mail-Clients - Anhängen von Anwendungsgesprächen - Aushängen / Ausschließen von Anwendungen - Verschlüsselung mit benutzerdefiniertem Schlüssel und Profilschlüssel - EP- und Druckertreiber, Screenshots, - Optische Medien, LAN-Steuerung

Forcepoint DLP Entdeckungsrichtlinien - Benutzerdefinierte und vordefinierte Entdeckungspolitik - Scheduling der Datei scans, inkrementell Scannen - Planen von Scans von SharePoint, Online, Outlook PST, etc.- Reagieren auf Entdeckungsvorfälle - Konfigurieren der Dateiauswahl auf EP - Inkrementelle Scans - FPNE - Fingerabdruckklassifizierer auf EP

Forcepoint DLP Vorfälle und Instandhaltung - Vorfallmanipulation: Freisetzung, Eskalation, schwere Anderung, Zuordnung, Löschung - Aktionspläne und Mitteilungen - Force-Release-Funktion - E-Mail-basierter Workflow - Erstellen eines delegierten Admin (DA) - Vorfallberichte - Verkehrs- und Prüfprotokolle

Forcepoint DLP Diagnose, Sicherungen, Upgrades - Inspektion von PEI- und PE-Protokollen; Probleme mit Timeouts und Lastverteilung - Mega-Brüche und Leistung - Diagnosedaten sammeln - Archivierung von Vorfall-DB-Partitionen und Forensik - Vollständige Sicherung und Wiederherstellung einer APDATA - Forderite DLP-Konfiguration - Halbautomatisches Failover - Vorlauf DLP Manager und Systemmodul-Upgrades, Rückwärts Kompatibilität - Endpunkt-Upgrades, Rückwärts- und Vorwärtskompatibilität

Voraussetzungen

Netzwerkkenntnisse

Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis und Aufbau".

Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.

Ihre Ansprechpartner

Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.

Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.

Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.


Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt


Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein

Dauer 3 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 1.890,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie einen freien Termin für Berlin aus



Dauer 3 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 4.950,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Geben Sie hier Ihren Wunschtermin für Berlin



Dauer 3 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 1.890,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie bitte einen freien Termin aus



© 2023 SCN GmbH. All rights reserved. | Webdesign | Mobile Version