Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.
Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.
Seminar / Training PowerDesigner Datenmodellierung
SAP PowerDesigner - die wichtigsten Komponenten des SAP PowerDesigner Umgebung - Erstellen eines Projektes im Arbeitsbereich - Hinzufügen eines Modells zur Bibliothek - Erstellen eines Glossars
Konzeptionelle Datenmodelle (CDM) und logische Datenmodelle (LDMs) -Anwenden von Modell-Eigenschaften und Optionen - Objekte und Domains erzeugen - Erstellen von Beziehungen in CDM und LDMs - Erstellen Inheritance-Links in einem Modell - Überprüfen eines CDM
Physische Datenmodelle (PDM) - Generieren eines PDM von einem anderen Modell - Implementieren der Datenintegritätsprüfungen in einem PDM - Erstellen von Views, Stored Procedures und Trigger - Erstellen von Indizes und Alternative Keys - Überprüfen eines PDM - Erzeugen einer Datenbank aus einer PDM - Flächenrückführung aus einer Datenbank
Modell Synchronisation -Vergleichen von Modellen - Zusammenführen von Modellen - Synchronisieren von Models
Modell Organization -Erstellen und Ändern eines Pakets - Erstellen eines Diagramms - Erstellen eines Pakets aus einem Diagramm - Erstellen einer Abhängigkeits Matrix
Berichterstattung - Erstellen einer Berichtsvorlage - Erstellen eines Berichts - Erstellen eines Multi-Modell Bericht
Impact-Analyse - Anforderungen erstellen - Erstellen einer Verbindung zwischen Modellen - Erzeugen eines Impact Analysis Model (IAM)
Das Repository -Ändern von Dokumenten im Repository - Einrichten eines Repository-Workflow - Die Integration von Änderungen über Repository-Zweige - Verwalten eines Repository
Voraussetzungen
SQL Grundkenntnisse, ER Kenntnisse
Dieses Seminar hat den Level "Paketieren / Basis bis Aufbau".
Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.