Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

VMware Workspace ONE Einheitliches Endpunktmanagement (UEM)

Seminarinhalte

Was lernen Sie in unserem Training VMware Workspace ONE Einheitliches Endpunktmanagement (UEM)?

  • Geräteverwaltung: Workspace ONE UEM ermöglicht die Verwaltung einer Vielzahl von Endpunktgeräten, einschließlich iOS-, Android-, Windows- und macOS-Geräten. Sie können Geräte über eine zentrale Konsole konfigurieren, überwachen und steuern.
  • Anwendungsmanagement: Sie können Anwendungen auf Endgeräte bereitstellen, aktualisieren und entfernen. Dies umfasst sowohl Unternehmensanwendungen als auch öffentliche App-Store-Anwendungen.
  • Sicherheitsrichtlinien: Mit Workspace ONE UEM können Sie Sicherheitsrichtlinien festlegen und durchsetzen, um Endpunkte zu schützen. Dies umfasst beispielsweise die Konfiguration von Passwortrichtlinien, die Verschlüsselung von Daten und die Durchführung von Compliance-Checks.
  • Content Management: Workspace ONE UEM ermöglicht die sichere Bereitstellung von Unternehmensinhalten auf Endgeräte. Sie können Dateien und Dokumente sicher synchronisieren, freigeben und verwalten.
  • Endpunktanalyse: Mit Workspace ONE UEM können Sie Daten und Analysen zu Endpunkten erfassen. Dies ermöglicht es Ihnen, Einblicke in die Nutzung und Leistung der Geräte zu erhalten.

Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für VMware Workspace ONE Einheitliches Endpunktmanagement (UEM) behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.

Inhalte im Detail

Inhalte im Detail für das Training VMware Workspace ONE Einheitliches Endpunktmanagement (UEM)

Workspace ONE UEM-Architektur

  • Workspace ONE UEM -Integrationskomponenten
  • Kernkomponenten von Workspace ONE UEM
  • Verzeichnisdienstintegration
  • E-Mail-SMTP-Integration
  • Secure Email Gateway
  • Unified Access Gateway
  • VMware Tunnel
  • Content Gateway

Workspace UEM-Konsole

  • Funktionen der Workspace ONE UEM-Konsole
  • Navigation in der Workspace ONE UEM-Konsole

Verwaltung von mobilen Endgeräten

  • UEM-Gliederungsoptionen
  • Workspace ONE UEM für die Endpunktverwaltung
  • Registrierung der mobilen Endpunkte
  • Apple Device Enrollment Program
  • Registrierung eines Android-Endpunkts in Workspace ONE UEM mit dem Out-of-the-Box-Registrierungsablauf

Windows Onboarding

  • Grundprinzipien des Windows Endpoint Onboarding
  • Integrierte Windows Desktop Registrierungs Methoden
  • Cloud Windows Auto Discovery Service
  • Konfiguration der Azure AD-Integration
  • Office 365-Anwendungen
  • Registrierung für Windows

macOS-Onboarding

  • Onboarding-Prozesse für macOS
  • Vorbereitung der macOS-Endpunkte für die Bereitstellung
  • Integration von Apple Business Manager in Workspace ONE UEM
  • Benutzergesteuerte onboarding-Methoden für macOS

Sicherung und Konfiguration von Endpunkten

  • Verwaltungsrollen
  • Profile und Ressourcen für die Endpunktverwaltung
  • Windows Richtlinien
  • Produktbereitstellung
  • Compliance-Richtlinien
  • Verwalten der Endpunkte mit Workspace ONE UEM
  • Self-Service-Portal

Anwendungszugriff und Sicherheit

  • Anwendungsmanagement-Funktionen in Workspace ONE UEM
  • Applikationsmanagement-Funktionen von Workspace ONE UEM
  • Verwaltung öffentlicher Anwendungen
  • Anwendungssicherheitsstrategie
  • Windows Business Store-Portale
  • Bereitstellen von Windows Anwendungen
  • VMware Workspace ONE SDK
  • E-Mail-Konfigurationen
  • E-Mail-Verwaltung mit Workspace ONE UEM
  • Bereitstellung von verwalteten E-Mail-Einstellungen
  • Bewertung von E-Mail-Integrationsmodellen
  • Unterstützung bei der Implementierung von VMware AirWatch Secure Email Gateway
  • Einbindung von PowerShell
  • Unterstützung für die Integration von Google Sync
  • Evaluierung von Policy-Strategien zur E-Mail-Compliance
  • E-Mail-Benachrichtigungsdienst

Implementierung von Inhalten und Ressourcen

  • Content Management mit Workspace ONE UEM
  • Vorteile des Workspace ONE-Inhalts
  • Bewertung der Workspace ONE-Inhalte
  • Zugriff auf Workspace ONE-Inhalte und -Repositories
  • Content-Management-Strategie für den Zugriff auf Endpunkte
  • Zugriff auf interne Repositories mit dem Content Gateway

Workspace ONE Intelligence und UEM-Berichterstellung

  • Funktionen von Workspace ONE Intelligence
  • Einfluss von Workspace ONE Intelligence auf eine UEM-Strategie
  • Reporting-Strategie
  • Integration von Syslog mit Workspace ONE UEM

Workspace ONE UEM-Fehlerbehebung

  • Logik der Fehlerbehebung bei Workspace ONE UEM-Problemen
  • Probleme mit Workspace ONE UEM
  • Protokolle zur Fehlerbehebung
  • Protokollebenen
  • Workflow-Topologie der einzelnen Workspace ONE UEM Produktivität und Integration

Workspace ONE UEM-Konsole Fehlerbehebung

  • Best Practices für die Fehlerbehebung bei der Workspace ONE UEM-Konsole
  • Probleme mit der Workspace ONE UEM-Konsole
  • Probleme mit Workspace ONE Reporting
  • Gruppenverwaltung und Zuweisung
  • Systemeinstellungen und Administratorrollen
  • Ereignisprotokoll der Konsole zur Fehlerbehebung bei Workspace ONE UEM-Konsolen Problemen
  • Analyse der Workspace ONE UEM-Konsolenprotokolle

Workspace ONE UEM Endpunkt Fehlerbehebung

  • Endpunkt-Verbindungstopologien verschiedener Endpunkt-Plattformen
  • Best Practices für die Endpunkt-Fehlerbehebung
  • Endpunktprobleme
  • Fehlerbehebungslogik zur Behebung eines Endpunktregistrierungsproblems
  • Registry-Einstellungen für die Endpunktregistrierung
  • Fehlersuche bei der Endpunktkonnektivität
  • Hub-Einstellungen in der Workspace ONE UEM-Konsole
  • Logik zur Fehlerbehebung bei Problemen mit dem Profil-Lifecycle-Management
  • Probleme bei der Verwaltung des Lebenszyklus von Compliance-Richtlinien
  • Schlüsselfaktoren für das Sammeln und Analysieren von Workspace ONE UEM Device Services-Protokollen und gezielter Protokollierung
  • Protokollierungsebenen bestimmter Geräteereignisprotokolleinträge
  • Fehlersuche bei DEP-Registrierungsproblemen

Workspace ONE UEM Enterprise Integration - Fehlersuche

  • Zusammenfassung der Best Practices für die Fehlerbehebung bei der Workspace ONE UEM Enterprise Integration
  • Allgemeine Probleme mit der Enterprise-Integration
  • Fehlerbehebung AirWatch Cloud Connector
  • Fehlerbehebung bei der Integration von Verzeichnisdiensten
  • Fehlerbehebung im Zusammenhang mit der Integration von Zertifizierungsstellen
  • Fehlerbehebung im Zusammenhang mit der Integration von Zugängen in die Workspace ONE UEM-Konsole

Workspace ONE UEM E-Mail -Fehlerbehebung

  • Zusammenfassung der allgemeinen Fehlerbehebungslogik zur Lösung von E-Mail-Management-Problemen
  • Allgemeines im Zusammenhang mit E-Mail-Problemen
  • Fehlerbehebung im Zusammenhang mit dem E-Mail-Profil und den Einstellungen für VMware Workspace ONE Boxer
  • Fehlerbehebung im Zusammenhang mit dem Secure Email Gateway
  • Fehlerbehebung im Zusammenhang mit der PowerShell-Integration
  • Fehlerbehebung im Zusammenhang mit der E-Mail-Compliance-Richtlinie
  • Fehlerbehebung in Verbindung mit dem E-Mail-Benachrichtigungsdienst
  • Die Schritte zum Sammeln von Secure Email Gateway-Protokollen und E-Mail-Server-Protokollen

Fehlerbehebung bei Workspace ONE UEM-Anwendungen

  • Best Practices für die Fehlerbehebung bei der Anwendungsverwaltung
  • Häufige Probleme bei der Applikationsverwaltung
  • Verwandte Fehlerbehebung in Verbindung mit dem Lebenszyklus der öffentlichen Anwendungsverwaltung
  • Fehlerbehebung im Zusammenhang mit dem Lebenszyklus der internen Anwendungsverwaltung
  • Fehlerbehebung im Zusammenhang mit dem Apple Volume Purchase Program
  • Fehlerbehebung im Zusammenhang mit Windows Store for Business
  • Fehlersuche im Zusammenhang mit Per-App VPN
  • Aufzeichnung und Analyse des Per-App-Tunnel-Protokolls

Workspace ONE UEM Content-Fehlerbehebung

  • Zusammenfassung von Best Practices zur Fehlerbehebung bei Content-Management-Problemen
  • Allgemeine Probleme bei der Verwaltung von Inhalten
  • Fehlerbehebung im Kontext der Verwaltung von verwalteten Inhalten in AirWatch
  • Fehlerbehebung im Zusammenhang mit Content Gateway
  • Sammlung und Analyse von Content Gateway-Protokollen
  • Fehlerbehebung im Zusammenhang mit dem Admin-Repository
  • Fehlerbehebung im Kontext des Users Repository
  • Fehlerbehebung im Zusammenhang mit Workspace ONE Content-Applikationen

Geschulte Softwareversion

Grundsätzlich wird immer die letzte vom Hersteller freigegebene Version geschult.

https://www.vmware.com/products/workspace-one/unified-endpoint-management.html

Zielgruppe

An wen richtet sich das Seminar?

Die Schulung für VMware Workspace ONE Einheitliches Endpunktmanagement (UEM) richtet sich in der Regel an IT-Experten, Administratoren und Manager, die für die Verwaltung und Sicherung von Endpunkten in einem Unternehmen verantwortlich sind. Die Schulung ist besonders für Personen geeignet, die an der Implementierung, Konfiguration und Wartung von Workspace ONE UEM-Umgebungen beteiligt sind. Hier sind einige der Berufsgruppen, die von einem solchen Seminar profitieren könnten:

IT-Administratoren: IT-Administratoren, die für die Verwaltung von Endpunkten wie Desktops, Laptops, Smartphones und Tablets in ihrem Unternehmen verantwortlich sind, können von dieser Schulung profitieren. Sie vermittelt ihnen die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um diese Endgeräte mit VMware Workspace ONE effektiv zu verwalten und zu sichern.

Systemadministratoren: Systemadministratoren, die an der Bereitstellung und Verwaltung von Softwareanwendungen auf einer Vielzahl von Endpunkten beteiligt sind, können von dieser Schulung profitieren. Sie behandelt die Anwendungsmanagement-Funktionen von Workspace ONE, einschließlich Anwendungsbereitstellung, Softwareverteilung und Lebenszyklusmanagement.

Mobilitäts- und Endpunkt-Manager: Manager, die für die Mobilitäts- und Endpunktverwaltungsstrategien in ihrem Unternehmen verantwortlich sind, können diese Schulung besuchen, um ein umfassendes Verständnis von Workspace ONE UEM zu erlangen. So können sie fundierte Entscheidungen treffen und ihre Mobilitätsinitiativen effektiv auf die von der Plattform angebotenen Funktionen abstimmen.

IT-Sicherheitsexperten: IT-Sicherheitsexperten, die für die Gewährleistung der Sicherheit und Compliance von Endpunkten verantwortlich sind, können von dieser Schulung profitieren. Workspace ONE UEM bietet verschiedene Sicherheitsfunktionen, wie z. B. bedingte Zugriffsrichtlinien, Konformitätsprüfungen und Schutz vor Datenverlust, die in der Schulung behandelt werden, um die Sicherheitslage des Unternehmens zu verbessern.

Technische Berater und Lösungsarchitekten: Technische Berater und Lösungsarchitekten, die an der Entwicklung und Implementierung von Workspace ONE-Lösungen für Kunden beteiligt sind, können an dieser Schulung teilnehmen, um ihr Fachwissen zu erweitern. Die Schulung vermittelt ihnen das erforderliche Wissen, um Workspace ONE UEM-Umgebungen auf der Grundlage der Kundenanforderungen zu entwerfen und zu konfigurieren.

Voraussetzungen für den Kurs

Was sind die Voraussetzungen für den VMware Workspace ONE Einheitliches Endpunktmanagement (UEM)?

Allgemeine Voraussetzungen, die Teilnehmer erfüllen sollten, um von einem solchen Seminar optimal zu profitieren:

Grundlegende IT-Kenntnisse: Ein grundlegendes Verständnis von Informationstechnologie und Netzwerken ist von Vorteil, um die Konzepte und Terminologien des Workspace ONE UEM-Trainings besser zu verstehen.

Erfahrung mit Endpunktverwaltung: Es wird empfohlen, über Erfahrung in der Verwaltung von Endpunkten wie Desktops, Laptops, Smartphones und Tablets zu verfügen. Dies kann die Kenntnis der grundlegenden Aufgaben der Endpunktverwaltung, wie Bereitstellung von Betriebssystemen, Softwareverteilung und Gerätekonfiguration, umfassen.

Kenntnisse über Mobile Betriebssysteme: Ein grundlegendes Verständnis der verschiedenen mobilen Betriebssysteme wie iOS, Android und Windows ist hilfreich, da Workspace ONE UEM in der Lage ist, Endpunkte mit verschiedenen Betriebssystemen zu verwalten.

Kenntnisse über Netzwerkprotokolle: Grundkenntnisse über Netzwerkprotokolle wie TCP/IP, DNS und HTTP können beim Verständnis der Kommunikation und Konfiguration von Workspace ONE UEM hilfreich sein.

Kenntnisse über Identity and Access Management (IAM): Ein Verständnis von IAM-Konzepten wie Benutzerverwaltung, Identitätsföderation und Single Sign-On (SSO) kann beim Verständnis der Integration von Workspace ONE UEM mit Identitätsanbietern von Vorteil sein.

Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien: Da VMware Workspace ONE von VMware bereitgestellt wird, ist es hilfreich, über grundlegende Kenntnisse von Virtualisierungstechnologien und VMware-Produkten zu verfügen.

Zertifizierungsmöglichkeiten

Welche Zertifizierungen gibt es?

Es gibt verschiedene Zertifizierungen im Bereich der VMware Workspace ONE Unified Endpoint Management (UEM), die Sie durch das Absolvieren eines entsprechenden Seminars erwerben können. Die bekanntesten Zertifizierungen sind:

VMware Certified Professional - Digital Workspace
VMware Certified Advanced Professional - Digital Workspace Design
VMware Certified Advanced Professional - Digital Workspace Deployment
VMware Certified Design Expert - Digital Workspace

Die Zertifizierungen für VMware Workspace ONE Unified Endpoint Management (UEM) decken Aspekte wie die Konfiguration, die Bereitstellung, das Management, das Design und die Optimierung von virtuellen Desktops und Anwendungen in einer digitalen Arbeitsumgebung ab.

Um eine Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine oder mehrere Prüfungen ablegen, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich bewerten. Die genauen Anforderungen und Prüfungen variieren je nach Zertifizierung. Es ist daher wichtig, sich im Vorfeld über die Anforderungen und Prüfungen zu informieren, um gezielt auf die Zertifizierung hinzuarbeiten.

Bitte beachten Sie, das unsere Seminare auf die tägliche Arbeit vorbereiten. Eine Zertifizierung ist nicht unser Ziel, diese Seminare haben eine zu starre Struktur.

Investition sichern

Wie kann ich die Investition in einen Mitarbeiter sichern, der ein Seminar zur VMware Workspace ONE Einheitliches Endpunktmanagement (UEM) besucht?

Wenn Sie als Unternehmen in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Bereich der VMware Workspace ONE Einheitliches Endpunktmanagement (UEM)
investieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sich diese Investition langfristig auszahlt:

Setzen Sie klare Ziele: Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter klare Ziele fest, die Sie durch die Teilnahme am Seminar erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele mit den Unternehmenszielen und -bedürfnissen in Einklang stehen.

Wählen Sie das richtige Seminar: Stellen Sie sicher, dass das Seminar, das Sie für Ihren Mitarbeiter auswählen, die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für die Erreichung der definierten Ziele erforderlich sind.

Bieten Sie Unterstützung und Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter alle Ressourcen und Unterstützung erhält, die er benötigt, um das Seminar erfolgreich abzuschließen. Dazu können beispielsweise Zeit für das Selbststudium, Schulungsmaterialien oder technische Unterstützung gehören.

Planen Sie die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anwenden kann. Planen Sie beispielsweise Schulungen oder Projekte, bei denen er seine neuen Fähigkeiten einsetzen und vertiefen kann.

Verfolgen Sie den Fortschritt: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fortschritt Ihres Mitarbeiters im Auge behalten und regelmäßig Feedback geben. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die investierte Zeit und das Geld in eine qualitativ hochwertige Schulung langfristig zurückzahlen.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Seminarbesuch an Ihr Unternehmen zu binden, indem wir ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und mit Ihrem Unternehmen verbunden zu bleiben. Bitte kontaktieren Sie uns: investitionensichern@scngmbh.de

Seminarlevel

Welche Tiefe und Intensität hat das Training VMware Workspace ONE Einheitliches Endpunktmanagement (UEM)?

Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis und Aufbau".

Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.

Lernpfad für Ihre Ausbildung

Welche weiteren Seminare passen zu dem Training VMware Workspace ONE Einheitliches Endpunktmanagement (UEM)? - Lernpfad für Ihre Ausbildung

Weitere Seminarthemen

Mögliche weitere Seminarthemen (Auszug aus unserem Portfolio)

Backup

Veeam: Veeam Backup & Recovery
Veritas: Veritas Backup ExecVeritas NetBackup
Dell: Dell-EMC NetWorker Administration
Microfocus:  Dataprotector

Virtualisierung

VMWare: VMware vSphere Administration
Hyper-V: Hyper-V
Proxmox: Proxmox VE
Nutanix: Nutanix Administration

Netzwerksicherheit und Firewalls

Barracuda: Barracuda CloudGen Firewall
Check Point: Check Point Administration
Cisco: Cisco ASA Firewall
F5 Networks: F5 Networks BIG-IP
Forcepoint: Forcepoint Next-Generation Firewall
Fortinet: Fortinet Fortigate
Soniqwall: SonicWall
Watchguard: WatchGuard Fireware

Cloud

Alibaba Cloud: Alibaba Cloud Administration
Amazon AWS: Amazon AWS Administration
Google Cloud: Google Cloud Networking
Microsoft Azure: Microsoft Azure Administrator

Ansprechpartner

Ihre Berater für das Training VMware Workspace ONE Einheitliches Endpunktmanagement (UEM)

  • Johannes Quante

    E-Mail:
    Telefon: + 49 (32) 212 619 106

  • Daniel Unger

    E-Mail:
    Telefon: + 49 (32) 212 619 107

  • Benjamin Meier

    E-Mail:
    Telefon: + 49 (32) 212 619 105

Service

Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.

Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.

Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.

Serviceleistungen

Verfügbare Dienste für den Kurs VMware Workspace ONE Einheitliches Endpunktmanagement (UEM)

Buchung

Hier können Sie Angebote anfordern und die VMware Workspace ONE Einheitliches Endpunktmanagement (UEM) Schulung buchen

Buchung


Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt


Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein

Dauer 5 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 2.350,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie einen freien Termin für Berlin aus










Dauer 5 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 6.500,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Geben Sie hier Ihren Wunschtermin für Berlin



Dauer 5 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 2.350,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie bitte einen freien Termin aus










© 2023 SCN GmbH. All rights reserved. | Webdesign