Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.
VMware Workspace ONE 2106 Bereitstellung und Management
Seminarinhalte
Was lernen Sie in unserem Training VMware Workspace ONE 2106 Bereitstellung und Management?
Grundlagen von Workspace ONE: Beginnen Sie damit, die Kernkonzepte, Funktionen und Komponenten von Workspace ONE zu verstehen. Dazu gehören Kenntnisse über Identitäts- und Zugriffsmanagement, Gerätemanagement, Anwendungsmanagement und Datensicherheit.
Installation und Konfiguration: Machen Sie sich mit der Installation und Erstkonfiguration von Workspace ONE-Komponenten vertraut, z. B. mit der Workspace ONE UEM-Konsole, dem VMware Identity Manager (vIDM) und anderen erforderlichen Infrastrukturkomponenten. Dies kann die Einrichtung von Servern und Datenbanken sowie die Herstellung der Konnektivität zwischen den Komponenten umfassen.
Geräte-Registrierung: Lernen Sie die verschiedenen Methoden zur Registrierung von Geräten in Workspace ONE kennen, z. B. die benutzergesteuerte Registrierung, die automatische Registrierung und die Massenregistrierung. Verstehen Sie die Anforderungen und Verfahren für die Registrierung verschiedener Gerätetypen, einschließlich Windows, macOS, iOS, Android und anderer.
Policies und Profile: Erwerben Sie Kenntnisse über die Erstellung und Verwaltung von Richtlinien und Profilen in Workspace ONE. Diese Richtlinien definieren Sicherheitseinstellungen, Netzwerkkonfigurationen, Anwendungskonfigurationen und andere Einstellungen, um eine konsistente Verwaltung und Compliance über alle Geräte hinweg zu gewährleisten.
Anwendungsmanagement: Lernen Sie die Möglichkeiten von Workspace ONE zur Verwaltung von Anwendungen kennen. Dazu gehören die Bereitstellung von Anwendungen auf Geräten, die Verwaltung von Software-Updates und die Konfiguration von Anwendungseinstellungen. Verstehen Sie die verschiedenen Methoden der Anwendungsbereitstellung, wie z. B. App-Wrapping, native App-Verwaltung und Virtualisierung.
Sicherheit und Compliance: Lernen Sie die in Workspace ONE verfügbaren Sicherheitsfunktionen und -konfigurationen kennen, wie z. B. Richtlinien für bedingten Zugriff, Schutz vor Datenverlust, Verschlüsselung und Integration mit anderen Sicherheitslösungen. Verstehen Sie, wie Sie Compliance-Richtlinien implementieren und Audits durchführen, um sicherzustellen, dass Geräte und Anwendungen den Unternehmensstandards entsprechen.
Fehlersuche und Support: Entwickeln Sie Fähigkeiten zur Fehlerbehebung, um Probleme, die bei der Bereitstellung und Verwaltung von Workspace ONE auftreten können, zu identifizieren und zu beheben. Machen Sie sich mit gängigen Fehlermeldungen, Protokollen und von VMware bereitgestellten Diagnosetools vertraut. Verstehen Sie, wie Sie eskalieren und bei Bedarf Unterstützung von VMware oder der Community erhalten können.
Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für VMware Workspace ONE 2106 Bereitstellung und Management behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.
Seminar / Training VMware Workspace ONE Bereitstellung und Management
Plattform-Architektur
Merkmale und Funktionen von Workspace ONE Unified Endpoint Management (UEM)
Anforderungen an die Workspace ONE UEM-Architektur und -Infrastruktur für verschiedene Integrationen
Verwaltung
Funktionen von Workspace ONE Hub Services
Verwaltungsstruktur
Navigation und Anpassung der Workspace ONE UEM-Konsole
Kontooptionen und Berechtigungen
Integrationen
Integration der Verzeichnisdienste
Zertifikatsauthentifizierung
E-Mail-Integrationsmöglichkeiten
Zugriff auf Inhalte mit Workspace ONE UEM
Onboarding
Auto-Discovery Staging
Registrierung eines Endpunkts mit der Workspace ONE Intelligent Hub-App
Plattform-Onboarding
Endpunkt-Verwaltung
Unterschiede zwischen Geräten und Benutzerprofilen
Richtlinienmanagement Optionen für Windows 10 und macOS
Freestyle Orchestrator
Sensoren und Skripte aktivierten Funktionen
Produktbereitstellung
Wartung
Konsolenwerkzeuge für die Wartung
Compliance-Richtlinien zum Schutz der Umgebungssicherheit
Workspace ONE Assist
Intelligenz und Automatisierung
Die durch Workspace ONE Intelligence
Automatisierung
Anwendungszugriff und -sicherheit
Gekaufte Applikationsmanagement
Softwareverteilung und traditionellem Applikationsmanagement
Applikationsmanagement-Funktionen von Workspace ONE UEM
Workspace ONE SDK
Workspace ONE Zugriff
Workspace ONE Access
Funktionen von Workspace ONE Access
Workspace ONE Access-Konsole
Verzeichnisintegration mit Workspace ONE Access
Authentifizierungsprotokolle durch Workspace ONE Access
Verbindung von UEM und Access
Integration von UEM und Access
Funktionen einer integrierten Lösung
Upgrade-Prozesses der NSX-T-Rechenzentrumsumgebung
Integration der Produktivität
SEG Edge Service
VMware Tunnel Edge Service
Content Gateway Edge Service
Mobiles Single Sign-On
Konzept des Mobile SSO-Konzepts (Single Sign-On)
Mobile SSO Arbeitsabläufe
SAML 2.0 - Authentifizierung
Authentifizierungsmethoden
SAML-Protokolle
SAML-Authentifizierungs-Workflow
SSO-Authentifizierungs-Workflow der Anwendung mit SAML
Voraussetzungen
Keine Voraussetzungen
Dieses Seminar hat den Level "Administration / Grundlagen".
Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.