Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Veritas NetBackup 10.1 komplett Unix/Linux

Seminar / Training Veritas NetBackup komplett Unix/Linux

Einführung in NetBackup

Einführung in die Datensicherung - Die NetBackup-Umgebung - NetBackup Konzepte - NetBackup Optionen und Agenten

Installieren von NetBackup

Voraussetzungen der NetBackup Installation und Konfiguration - Pre-Installationsprogramm - Installieren der NetBackup-Umgebung - Installieren von NetBackup-Client-Software - Überprüfen der NetBackup-Installation

NetBackup-Verwaltungsschnittstellen

Die NetBackup Administration Console - Aktivieren des administrativen Zugangs zum Medienservern - NetBackup OpsCenter

Konfigurieren von Band Speicher und Medien

NetBackup-Speichergerät Konzepten - Konfigurieren von Bandgeräten - NetBackup-Medienkonzepte - Konfigurieren Medien - Überprüfen der Bandspeicher

Konfigurieren des Disk Storage

NetBackup Plattenspeichertypen - Konfigurieren der NetBackup Plattenspeicher - Konfigurieren von AdvancedDisk - Überprüfen der Festplattenspeicher

Konfigurieren von Dateisystem-Backups

Einführung in die Backup-Richtlinien - Dateisystem Backup-Richtlinien

File System Sicherungen und Wiederherstellungen

Durchführen von manuellen Backup-Vorgänge - Durchführen von Wiederherstellungsvorgänge mit der Java-BAR Schnittstelle - Durchführen von Wiederherstellungsvorgänge mit der Windows-BAR-Schnittstelle - Durchführen von Wiederherstellungsvorgänge mit OpsCenter

Schutz der Backup Daten

Backup-Duplizierung Konzepte - Lifecycle Policies Konzepte - Speicher Lifecycle-Richtlinien - Einführung in NetBackup Vault

Schutz der NetBackup-Konfiguration

Einführung in NetBackup  - Verwalten von Images - Katalog Backup-Operationen - Disaster Recovery-Strategien

Monitoring NetBackup

NetBackup Monitor - Berichterstattung mit der NetBackup Verwaltung

Berichterstattung mit Symantec OpsCenter

Verwaltung und Optimierung von Bandspeicher,

Verwalten von Robotern und Bandlaufwerke - Überwachung Medien - Verwaltung von Bändern

Verwaltung und Optimierung Disk Storage

Vergleich Plattenspeicherfunktionen - Verwalten von Basisdatenträger und DSSU - AdvancedDisk und Laufwerk-Pools - Zusätzliche NetBackup Storage-Konzepte

Dateisystemsicherungen

Dateisystemsicherung - Inkrementelle Backups - System-Snapshots Datei - Verwendung mehrerer Datenströme - Optimierung der Bandlauf Leistung durch Multiplexing - Synthetische Backups - FlashBackup

Einführung in die Enterprise-Backups

Anwendungsschutzkonzepte - Einführung in die Datenbanksicherungen - Einführung in die Unternehmensanwendung Backups - Einführung in die Sicherungen virtueller Maschinen

Arbeiten mit dem Support

Support-Ressourcen - NetBackup Prozesse, Dienste und Dämonen - NetBackup Media Manager und Protokollierung Übersicht - Verwenden der Supportprogramme

Voraussetzungen

Linux Kenntnisse

Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis".

Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.

Ihre Ansprechpartner

Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.

Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.

Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.


Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt


Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein

Dauer 4 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 1.880,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie einen freien Termin für Berlin aus



Dauer 4 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 5.200,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Geben Sie hier Ihren Wunschtermin für Berlin



Dauer 4 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 1.880,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie bitte einen freien Termin aus



© 2023 SCN GmbH. All rights reserved. | Webdesign | Mobile Version