Oracle Reports 12c
Seminar / Training Oracle Reports
- Dynamische Daten in HTML einbinden
- Berichte erstellen
- Gruppenwechsel in Berichten
- Matrixberichte
- Datenzugriff auf verschiedene Datenquellen
- Berichts-Templates verwalten
- Adressetiketten sowie Briefe erstellen
- Web-Berichten und Papierberichte
- Hauptkomponenten eines Berichtes
- Tabellarische Berichte
- Web-Berichte erstellen und ändern
- Berichtsparameter verwenden und Laufzeitparametermasken anpassen
- Standardberichte
- Berichte im Web veröffentlichen
- Berichte in verschiedenen Sprachen erstellen
- Berichts-Performance optimieren
- Berichte mit Diagrammen und PL/SQL-Trigger-Code erweitern
Detaillierte Seminarinhalte
1. Einheit - Architektur und Übersicht von Oracle Reports
- Data Model
- Layout Model
- Parameter Model
- Live Proviewer
- der Report Wizzard
- Gruppen
- Summen und Formularspalten
- der Objekt Navigator
2. Einheit - Das Data Model bei Oracle Reports
- der Query Builder
- Verwendung von Views
- Aliase für Spalten Namen
- PL/SQL Funktionen in Queries
- Outer Joins anwenden
- Formularspalten erstellen
- Platzhalterspalten erstellen
- Gruppen verwenden
3. Einheit - Das Layout Model bei Oracle Reports
- Frames definieren
- die Druckrichtung
- vertikale und Horizontale Elastizität
- der Flex Mode
- die vordefinierten Layouts
- verschieben von Objekten
4. Einheit - Arbeiten mit Templates bei Oracle Reports
- der Template Editor - Data Model
- der Template Editor - Layout Model
- Report Trigger
- Programm Units
- Attached Libraries
- Setzen von Standards für Templates
5. Einheit - Der Report Wizzard bei Oracle Reports
- die Reporttypen
- die Bedienung des Wizzards
- Grenzen des Wizzards
6. Einheit - Report Spezifikationen
- Sortieren
- Umbrüche
- Filter
- Systemspezifikationen
Voraussetzungen
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Ihre Ansprechpartner
-
Johannes Quante
E-Mail: johannes.quante@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 76 -
Daniel Unger
E-Mail: daniel.unger@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 34 -
Benjamin Meier
E-Mail: benjamin.meier@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 87
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein