SAP IQ 16 Programmierung
Seminar / Training SAP IQ Programmierung
Adaptive Server Enterprise Überblick - Client / Server-Architektur und Relationale Datenbank Konzepte
Client Tools und Transact-SQL - Zugriff auf eine Datenbank-Server mit Client Tools und Transact-SQL
IQ Datenanalyse - Abfragen von Daten mit Select Statements - Qualifizierte Anfragen - Gruppen erstellen - Mit Joins auf Daten aus mehreren Tabellen abfragen - Unterabfragen
Tabellen Verwaltung - Erstellen von Tabellen - Erstellen von temporären Tabellen - Abfragen Systemtabellen
Datenänderung - Definition Data Manipulation Language - Hinzufügen von Daten zu Tabellen - Aktualisieren von Daten in den Tabellen - die Kombination von Anweisungen INSERT und UPDATE - Löschen von Daten in Tabellen - Identifizierung des Transaktionsprotokolls
Views und Indizes - Erstellen von Views - Erstellen von Indizes
Datenintegrität - Erklären Datenintegrität - die Aufrechterhaltung der Datenintegrität mit Einschränkungen - Constraints- die Aufrechterhaltung der Datenintegrität mit Standardwerte und Regeln - Wahl einer Datenintegritätsmethode
Transact-SQL-Funktionen - Datenverarbeitung mit Built-in Transact-SQL-Funktionen - erstellen benutzerdefinierter Funktionen
IQ Variablen - Erklären Chargen - Über lokale und globale Variablen - Verwenden von Variablen in SQL
Control-of-Flow Statements und Meldungen - Verwenden von Control-of-Flow Statements - Verwalten von Nachrichtenanhängen
Transaktionen und Datenkonsistenz - Ausführen von Transaktionen - Erklären von Transaktionsarten - Transaktions Fehler - Implementieren von Datensicherungsverfahren - Locking von Schemata und Isolationsstufen
Cursor - erstellen Cursor - Ändern von Daten mit Hilfe der Cursors
Stored Procedures - Erstellen von gespeicherten Prozeduren - verwenden von Parametern mit Stored Procedures - Empfehlungen für gespeicherte Prozeduren
Trigger - Erstellen von Triggern - Sonder Trigger-Tabellen - Rollback mit Triggern - Best Practices und Datenintegrität mit Triggern
Voraussetzungen
SQL Kenntnisse
Ihre Ansprechpartner
-
Johannes Quante
E-Mail: johannes.quante@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 76 -
Daniel Unger
E-Mail: daniel.unger@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 34 -
Benjamin Meier
E-Mail: benjamin.meier@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 87
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein