Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.
Einführung in MicroFocus Service Manager -Service Manager-Anwendungsmodule - Service-Manager-Workflow - Service-Manager-Komponenten - Windows Client des Service-Managers - Service Manager-Webclient - Aufgabenliste - Web Client-Einstellungen - Festlegen der Client-Einstellungen - Schaltflächen der Symbolleiste - Navigieren Sie über die Windows-Benutzeroberfläche - Web-Client-Schnittstelle - Gemeinsame Datensatzfelder - Navigieren in der Webbenutzeroberfläche - Suchformulare - Suche nach Datensätzen - Bearbeiten von Datensätzen - Spalten ändern - Datensätze exportieren - Einen Favoriten erstellen - Onlinehilfe
MicroFocus Service Manager Service Desk - Service Desk-Prozess - Service Desk Workflow (Service- oder Supportanfrage) - Service Desk Workflow (Servicekataloganforderung) - Service Desk Benutzerinteraktion - Registrieren einer Interaktion - Interaktionsvorlagen anwenden - Smart Analytics und Smart Tickets - Smart Tickets erstellen - Interaktionsaufzeichnungen suchen - Interaktionsdatensätze duplizieren - Eskalieren einer Interaktion - Eine Interaktion zurückziehen - Schließen einer Interaktion - Schließen einer Eskalierten Interaktion - Mitarbeiter Self Service Portal - Interaktion mit dem Employee Self-Service-Client protokollieren
MicroFocus Service Manager Mitarbeiter SelfService - Mitarbeiter Self-Service-Prozess - Anmelden und Navigieren zum Employee Self-Service-Portal - Wissensdatenbank durchsuchen - Einen Antrag stellen - Smart Anfrage - Senden einer Smart-Anfrage - Suchanfragen - Anforderung aktualisieren - Schließen einer Anfrage - Einen Antrag erneut übermitteln
MicroFocus Service Manager Vorfall Management -Incident-Management-Prozess - Incident Record - Header - Incident Record - Detail - Ereigniswarteschlange - Incident-Management-Workflow - Vorgangsmanagement-Task-Workflow - Ereignisinteraktion - Öffnen eines Vorfalls (aus Incident Management) - Anwenden einer Vorlage auf einen Vorfall - Reklamationsbearbeitung - Incident-Zuweisung - Vorfall suchen und zuordnen - Vorfalluntersuchung und Diagnose - Verbinden eines Vorfalls mit einem anderen Datensatz - Ereignisauflösung und Wiederherstellung - Abschließen einer Vorfall-Aufgabe - Einen Vorfall lösen - Einen Vorfall überprüfen und schließen - Ablehnen einer Auflösung - Incident-Service-Level-Vereinbarungen - Incident Escalation - Incident Escalation Prozess - Hot Topic Analytics
MicroFocus Service Manager Problem Management -Problemmanagement-Ziele - Problem-Management-Prozess - Problemmanagement-Workflow - Aufgabenverwaltung - Problemprotokoll - Neues Problembild - Fehlerwarteschlange - Fehlererkennung, Protokollierung und Kategorisierungsprozess - Erstellen eines Problems aus einem Problemkandidaten - Erstellen eines Problems aus einer Interaktion - Erstellen eines Problems mithilfe von Hot Topic Analytics - Problemuntersuchung und Diagnoseprozess - Problemuntersuchung und Diagnosebildschirm - Planen und planen Sie die Problemlösung - Öffnen und Zuweisen einer Aufgabe - Führen Sie eine Problemaufgabe aus - Workaround vs Root Cause - Dokumentieren der Grundursache - Bekannter Fehler - Problemlösung - Erstellen eines neuen bekannten Fehlers - Dokumentieren der Lösung - Schließen eines bekannten Fehlers - Problem Review und Closure Wizard
MicroFocus Service Manager Änderungsmanagement - Änderungsmanagementziele - Change-Management-Prozess - Standard-Änderungs-Workflow - Normaler Arbeitsablauf - Notfall-Änderungs-Workflow - Task-Workflow ändern - Modell ändern - Warteschlange ändern - Kalender ändern - Validierung und Risikobewertung - Planen einer Änderung - Eine Änderung aufgeben - Genehmigung ändern - Freigeben einer Änderung - Erstellen, Testen und Implementieren / Bereitstellen von Änderungen - Öffnen und Zuweisen von Änderungsaufgaben - Task-Warteschlange änder - Vollständige Änderungsaufgabe
MicroFocus Service Manager Wissensmanagement - KCS-Verfahren - KCS-Rollen - Wissensmanagementprozess - Wissensmanagement-Workflow - Dokumenttypen - Dokumentstatus - Suchfenster und Suchresultate - Erweitertes Suchfenster - Feedback geben - Wissenssuche durch - Wissen aus einem Vorfall erstellen - Wissensdokumente veröffentlichen - Wissensdokument zur Revision einreichen - Wissensdokument zur Überprüfung vorlegen - Wissensdokument einholen - Wissensmanagement - Erstellen von Hot News - Zurücksetzen eines Wissensdokuments
MicroFocus Service Manager ConfigurationManagement - Konfigurationsmanagement - CI-Klassifizierung - CI-Gruppen - Baselines - Produktkatalogpositionen - CI-Record - Header - CI-Records suchen - Erstellen eines Produktkatalogobjekts - Erstellen eines neuen CIs - Anzeigen der CI-Datensätze - Anzeigen des CI-Verknüpfungsgraphen - Tatsächlicher und erwarteter Zustand - Anzeigen des Managed- und Actual-Status eines CI - Erstellen eines CI-Gruppe - Aktualisierung einer CI-Gruppe - Lebenszyklusmanager
Voraussetzungen
Grundkenntnisse ITIL
Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis bis Aufbau".
Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.