CouchDB 3.2.2 Administration
Seminar / Training CouchDB Administration
CouchDB Überblick
- Ökosystem, Rest API, Dokumentenmodell, Gleichzeitigkeitsmodell, Changes Feed, Map Reduce Views
- Integration von CouchDB in Unternehmensanwendungen
- Anwendungsarchitekturen
- Migrationspfade für einen Wechsel von SQL zu CouchDB
- Hybride Systeme und heterogene Systemlandschaften
- CouchDB in der Unternehmensinfrastruktur
- Anforderungen an Hosting-/Deployment-Server
- Update- und Patch-Management bei CouchDB
- Anwendungsbeispiele für CouchDB und Erfahrungen
Entwicklungen mit CouchDB
- CouchDB im Team
- Credentials, Seeds und Konfiguration
- Umgang mit Produktivdaten
- Migration
- Mobil
- Überwachung
Verwaltung von CouchDB
- Benutzerverwaltung, Auth- und Session-Strategien
- Caching und Proxies (Performance-Optimierung)
- SSL nativ und über Proxies (z.B. ngniX)
- Plug-Ins (GeoCouch, CouchDB lucene)
- Erweiterungsmodule in Erlang
- Erweiterungen für andere Sprachen
- Elastic Search für Volltextsuche und Facettierung
Couchdb-Werkzeuge und Plattformen / Dokumentation
- Installation
- Einstellungen
- Hands on, Beispielanwendungen
- couchapp
- nodejs app server
Voraussetzungen
- Kenntnisse in der Datenbankentwicklung
- Kenntnisse in der Datenbankadministration
- Erfahrung in der Anwendungsentwicklung
Dieses Seminar hat den Level "Administration / Grundlagen".
Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.
Ihre Ansprechpartner
-
Johannes Quante
E-Mail: johannes.quante@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 76 -
Daniel Unger
E-Mail: daniel.unger@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 34 -
Benjamin Meier
E-Mail: benjamin.meier@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 87
Was unterscheidet unsere Seminare?
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein