- Seminar / Training
- NetApp
- NetApp OnCommand Management Clustered Data ONTAP
- NetApp ONTAP Architektur und Design
- NetApp OnCommand Unified Manager
- NetApp OnCommand Workflow Automation
- NetApp ONTAP Data Protection
- NetApp ONTAP SnapProtect
- NetApp ONTAP Cluster Verwaltung
- NetApp ONTAP Grundlagen
- NetApp ONTAP NAS + Performance im NAS
- NetApp ONTAP Mode Verwaltung
- NetApp ONTAP Metro Cluster
- NetApp ONTAP Multistore Verwaltung
- NetApp ONTAP Oracle Verwaltung
- NetApp ONTAP CIFS Verwaltung
- NetApp ONTAP NFS Verwaltung
- NetApp ONTAP SAN Verwaltung
- NetApp ONTAP SQL Server Verwaltung
- NetApp ONTAP Architektur und Design
- NetApp ONTAP und Hyper-V
- NetApp ONTAP und vSphere

- Seminar / Training
- NetApp
- NetApp OnCommand Management Clustered Data ONTAP
- NetApp ONTAP Architektur und Design
- NetApp OnCommand Unified Manager
- NetApp OnCommand Workflow Automation
- NetApp ONTAP Data Protection
- NetApp ONTAP SnapProtect
- NetApp ONTAP Cluster Verwaltung
- NetApp ONTAP Grundlagen
- NetApp ONTAP NAS + Performance im NAS
- NetApp ONTAP Mode Verwaltung
- NetApp ONTAP Metro Cluster
- NetApp ONTAP Multistore Verwaltung
- NetApp ONTAP Oracle Verwaltung
- NetApp ONTAP CIFS Verwaltung
- NetApp ONTAP NFS Verwaltung
- NetApp ONTAP SAN Verwaltung
- NetApp ONTAP SQL Server Verwaltung
- NetApp ONTAP Architektur und Design
- NetApp ONTAP und Hyper-V
- NetApp ONTAP und vSphere

NetApp ONTAP und vSphere
Seminar / Training NetApp ONTAP und vSphere
NetApp Einführung - Netzwerkspeicher - Unified Storage und NetApp Cloud ONTAP - ONTAP Clustered - Prüfen und Setup cDOT
VMWare Überblick - ESXi - vCenter - vCenter Netzwerk
NetApp VMware Integration - Software-definiertes Rechenzentrum - Virtuelle Speicherkonsole - VAAI - VASA - NetApp DS Netzwerk FC
Speicherprotokollauswahl - IP-SAN-Architektur - VMFS-Datenspeicher - ISCSI - FC / FCoE - VM Datastore Netzwerk iSCSI und NFS - Best Practices für Ethernet - ISCSI-Best Practices - NFS4.1 Datatores
VM-Daten - VMFS-Ausrichtung - VSC Nicht störende VM-Ausrichtung - VMware Konverter - Benutzer / Anwendungsdaten - RDMs und VMFS-Datenträger - Speicher-Effizienz mit Deduplication & Cloning - FT neue Funktionen
Multitenität - Grundlagen der Multitenancy und Cloud Computing - Verfügbarkeit - Sicherheit - Performance - Management-Trennung - Snapshots
HA - Geplante Ereignisse
vMotion - Speicher vMotion - Ununterbrochene Volumen- und LIF-Migrationen - Ungeplante Ereignisse - VMware HA - VMware FT - NetApp HA - MetroCluster
DR und Backup - Planungsdienstleistungen - VMware Snapshots - NetApp Schnappschüsse - SnapManager für virtuelle Infrastruktur - Website Recovery Manager - SnapCreator Framework
Leistung und Fehlerbehebung - Leistungsfaktoren - Netzwerkleistung - ESXi Host Leistung - VM- und Gast-OS-Überlegungen VM auf virtualisierte Speicherleistung
Voraussetzungen
Ihre Ansprechpartner
-
Johannes Quante
E-Mail:
Telefon: + 49 (32) 212 619 106 -
Daniel Unger
E-Mail:
Telefon: + 49 (32) 212 619 107 -
Benjamin Meier
E-Mail:
Telefon: + 49 (32) 212 619 105
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Buchung
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein