Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Project 2022 Grundlagen

Seminar / Training Project Grundlagen

Strukturierte Erfassung des Projektablaufs

  • Eingabe und Weiterverarbeitung von Projektphasen, Teilaufgaben, Arbeitspaketen und Aufgaben und Meilensteinen
  • Struktur der Vorgänge
  • Verknüpfungen zwischen Aufgaben und Projektphasen
  • Auswirkungen von unterschiedlichen Vorgangsverknüpfungen, Zeitintervallen und Terminrestriktionen
  • Prüfung der Auswirkungen durch visuelle Darstellung der Änderungen
  • Vorgänge auf dem kritischen Pfad,
  • Wie entstehen Pufferzeiten, wie werden Puffer genutzt?
  • Die Analyse von Terminkonflikten, mögliche Lösungen
  • Ausdrucken eines Projektstrukturplans

Projektmitarbeiter und andere Ressourcen

  • Sammlung von Ressourcen
  • Planung von Ressourcen
  • Wie wirkt sich der Einsatz von Ressourcen auf die Dauer des Prozesses aus?

Manuelle und automatische Berechnung von Vorgängen

  • Vor- und Nachteile der verschiedenen Berechnungsarten
  • Darstellung von Planungsproblemen

Kalender

  • Ressourcenkalender, Projektkalender
  • Unterschiedliche Arbeitszeiten von Ressourcen
  • Definitionen für Arbeitswochen und Ausnahmen (Feiertage)

Projektüberwachung und -steuerung

  • Der Basisplan
  • Eingabe des Arbeitsfortschritts
  • Vollständige oder teilweise Fertigstellung, Überprüfung des Projektfortschritts
  • Umsetzung von Änderungen
  • Soll-Ist-Vergleich

Filter-, Gruppierungs- und Sortierfunktionen

Projektpräsentation und Informationstransfer

  • Druckfunktionen von Ansichten
  • Vordefinierte Berichte zusammenstellen und drucken

Formatieren von Tabellen und Diagrammen

  • Gestaltung von Texten und Textarten
  • Balken und Arten von Balken
  • Gitternetzlinien und Zeitskala

Arbeiten mit der Zeitachse

  • Vorgänge gezielt auf der Achse darstellen
  • Übertragen der Zeitleiste in eine PowerPoints-Folie

Teilnehmer

Projektleiter und Projektmitarbeiter, die ihre Projekte mit MS-Project verwalten wollen. Sie sollten über gute Grundkenntnisse in einem anderen Office-Programm verfügen.

Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis".

Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.

Ihre Ansprechpartner

Was unterscheidet unsere Seminare?

Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.

Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.

Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.


Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt


Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein

Dauer 2 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 940,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie einen freien Termin für Berlin aus



Dauer 2 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 2.600,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Geben Sie hier Ihren Wunschtermin für Berlin



Dauer 2 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 940,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie bitte einen freien Termin aus



© 2023 SCN GmbH. All rights reserved. | Webdesign | Mobile Version