Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Project 2022 Aufbau

Seminar / Training Project Aufbau

Kundenspezifischer PSP-Code

&nbs

  • kritischer Pfad
  • Terminierungskonflikte, Lösungsstrategien

Kalender für Ressourcen und Aufgaben, Projektkalender

  • Interaktionen, Programmoptionen
  • Neue Kalender definieren
  • Verknüpfungen, Auswirkungen und Definitionen

Automatischer Kapazitätsabgleich

  • Präferenzen, Definitionen
  • Verzögerungen anzeigen
  • Passende Verzögerungen entfernen

Ressource

  • Bearbeitung von Zuweisungen
  • Arbeitsprofile, vorgegebene Verwendung,
  • Ressourcenkonflikte
  • Manuelle Kapazitätsanpassung:
  • Zuweisungsverzögerungen, Abgleichsverzögerungen
  • Manuelle Verzögerungen entfernen
  • Vertiefung der Planungsmethodik:
  • Kombination der Prozesstypen mit ein- und ausgeschalteter Leistungssteuerung
  • Integration von Überstunden
  • Prioritäten für Aufgaben und Projekte

Kosten

  • Kosten zuordnen und verwalten
  • Fixkosten, ressourcenbezogene Kosten, Materialkosten, Kostenressourcen
  • Verwendung von verschiedenen Kostensatztabellen
  • Definition von Budgets
  • Kostenplanung, -verfolgung
  • Bedeutung des Statusdatums
  • Auswertungen, Kostenanalyse

Anpassung von MS Project an die Arbeitsweise und Anforderungen des Anwenders und seiner Arbeitsumgebung

  • eigene Ansichten, Tabellen
  • z.B.: selbst definiertes Balkendiagramm mit verschiedenen Planwerten
  • Schemata exportieren
  • Programm- und Kalenderoptionen nach Kundenwunsch einstellen
  • Verwendung von benutzerdefinierten Feldern
  • Möglichkeiten von Textfeldern
  • Berechnungen mit Hilfe von ausgewählten Funktionen
  • Beispiel für die Verwendung: Kombinieren von benutzerdefinierten Gruppen mit benutzerdefiniertem PSP-Code
  • Arbeiten mit Projektvorlagen
  • Verwendung der globalen Datei
  • Austausch von benutzerdefinierten Objekten

Projektberichte

  • Übersicht der verfügbaren Berichte
  • Bearbeiten von Berichten, Auswahl bestimmter Informationen
  • Diagramme, Tabellen, Vergleichsberichte
  • Berichte selbst generieren
  • Grafiken, Einfügen von Textfeldern

Multiprojekt-Techniken

  • Ressource
  • Unterprojekte
  • Links

Teilnehmer

Projekt-, Teilprojektleiter und Mitarbeiter mit MS Project-Kenntnissen

Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis".

Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.

Ihre Ansprechpartner

Was unterscheidet unsere Seminare?

Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.

Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.

Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.


Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt


Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein

Dauer 2 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 940,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie einen freien Termin für Berlin aus



Dauer 2 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 2.600,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Geben Sie hier Ihren Wunschtermin für Berlin



Dauer 2 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 940,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie bitte einen freien Termin aus



© 2023 SCN GmbH. All rights reserved. | Webdesign | Mobile Version