Access 2022 Komplett
Seminar / Training Access Komplett
Erstellen einer Datenbank
- Einführung in das relationale Datenbankmodell
- Planen einer strukturierten Datenbank mit verknüpften Tabellen
- Erstellen von Beziehungen zwischen Tabellen
- referentielle Integrität
- Update-Weiterleitung
- Erweiterung des Löschens
Tabellen als Bausteine von Datenbanken
- Erstellen von Tabellen
- Optimieren der Tabellen durch Feldeigenschaften
- Kontrolle der eingegebenen Werte durch Eingabeformat und Gültigkeitsregel
- Suchen und Sortieren Beschleunigung von Datenbankfunktionen durch Indizes
- Vorgabe von Werten
- Ausgabeformat gestalten
- Beschriftung der Felder ändern
Arbeiten mit Formularen
- Erstellung von Formularen zur Datenerfassung und -pflege
- die Verwendung von Formularen
- individuelle Anpassung
- optische Aufbereitung
- Verschiedene Formular-Layouts
- Tabellarische Formulare
- Einspaltige Formulare
- Die verschiedenen Ansichten eines Formulars
- Formular
- Datenblatt-Ansicht
- Layout
- Gestaltung
Daten auswerten
- Filtern und sortieren
- Gezielter Zugriff auf Daten über die verschiedenen Abfragemöglichkeiten
- Selektionsabfragen
- Parameter-Abfragen
- Berechnen von Feldinhalten
- Die Verwendung von Access-Funktionen in Abfragen
- Abfragen über mehrere Tabellen
- Die verschiedenen Verknüpfungsvarianten
- Gruppierte Daten mit Bedingungen
Daten in Berichten präsentieren
- Erstellen ansprechender Berichte
- mit Hilfe von Assistenten
- in der Entwurfsansicht
- Die verschiedenen Bereiche eines Berichts
- Berichtskopf- und -fußzeile
- Seitliche Kopf- und Fußzeilen
- Gruppenköpfe und -füße
- der Detailbereich
- Berichte in der Layout- und Entwurfsansicht gestalten
- Steuerelemente optimal anordnen
- Verschiedene Layouts verwenden
- bedingte Formate
- Daten in Berichten sortieren und gruppieren
- Daten in Berichten filtern
- Zusammenfassende Berechnungen in Berichten
Entwurf, Analyse und Dokumentation von größeren Datenbankstrukturen
- Aufbau einer relationalen Datenbankstruktur anhand eines Beispiels
- Dokumentation mit den Bordmitteln von Access
Ändern von Daten mit Hilfe von Aktionsabfragen
- Abfragen zur Tabellenerstellung
- Aktualisierungsabfragen
- Anhängen von Abfragen
- Abfragen zum Löschen von Daten
Automatisierung durch Makroprogrammierung
- Erstellung und Verwendung von Makros
- Eingebettete und nicht eingebettete Makros
- Das Makrofenster
- Makro-Aktionen festlegen
- Ein Makro an ein Ereignis anhängen
- Ein Makro programmatisch ausführen
- Automatische Ausführung beim Öffnen
- Verwendung von Bedingungen bei der Makroausführung
- Arbeiten mit Makrogruppen
Erweiterte Formulartechniken
- Datenbanksteuerung durch Formulare
- Verwendung von Listen- und Kombinationsfeldern
- Fortgeschrittene Gestaltungstechniken
- Navigation in Formularen
- Verwendung von Befehlsschaltflächen
Datenanalyse durch spezielle Abfragen
- Suche nach Duplikaten
- Inkonsistenz-Suche
- Berechnungen in Abfragen
- Kreuztabellen-Abfragen
Teilnehmer
Anwender, die in der Lage sein wollen, bestehende Datenbanken zu nutzen und weiterzuentwickeln, sowie kleinere Zugriffsdatenbanken für ihren eigenen Arbeitsbereich zu erstellen.
Dieses Seminar hat den Level "Administration / Grundlagen".
Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.
Ihre Ansprechpartner
-
Johannes Quante
E-Mail: johannes.quante@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 76 -
Daniel Unger
E-Mail: daniel.unger@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 34 -
Benjamin Meier
E-Mail: benjamin.meier@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 87
Was unterscheidet unsere Seminare?
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein