Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Access 2022 Grundlagen

Seminarinhalte

Was lernen Sie in unserem Training Access 2022 Grundlagen?

  • Datenbank erstellen: Starten Sie Access und erstellen Sie eine neue Datenbank. Wählen Sie einen Namen und einen Speicherort für Ihre Datenbank aus.
  • Tabellen erstellen: Erstellen Sie Tabellen, um Daten in Access zu speichern. Definieren Sie Felder und Datentypen für jede Tabelle. Vergeben Sie Primärschlüssel, um eindeutige Identifikatoren für Datensätze festzulegen.
  • Daten eingeben: Fügen Sie Daten in Ihre Tabellen ein. Verwenden Sie das Datenblattansicht oder erstellen Sie Formulare, um die Eingabe zu erleichtern. Stellen Sie sicher, dass die Daten konsistent und korrekt eingegeben werden.
  • Abfragen: Erstellen Sie Abfragen, um Daten aus Tabellen abzurufen und zu analysieren. Verwenden Sie den Abfrage-Designer, um Bedingungen, Sortierung und Feldauswahl festzulegen. Führen Sie die Abfrage aus und überprüfen Sie die Ergebnisse.
  • Beziehungen: Legen Sie Beziehungen zwischen Tabellen fest, um Datenkonsistenz und -integrität sicherzustellen. Verknüpfen Sie Primärschlüssel und Fremdschlüssel, um die Beziehungen zu definieren.
  • Formulare erstellen: Erstellen Sie Formulare, um die Benutzerfreundlichkeit bei der Datenpflege zu verbessern. Binden Sie Formulare an Tabellen oder Abfragen, um Daten anzuzeigen oder zu aktualisieren. Passen Sie das Layout und das Design der Formulare an Ihre Bedürfnisse an.
  • Berichte erstellen: Erstellen Sie Berichte, um Daten visuell darzustellen und zu präsentieren. Binden Sie Berichte an Tabellen oder Abfragen, um relevante Informationen anzuzeigen. Passen Sie das Layout und das Design der Berichte an Ihre Bedürfnisse an.
  • Datenvalidierung: Legen Sie Validierungsregeln fest, um sicherzustellen, dass die eingegebenen Daten korrekt sind. Verwenden Sie Feldüberprüfungen, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte akzeptiert werden.
  • Abfragen optimieren: Nutzen Sie Indizes und optimierte Abfragen, um die Leistung Ihrer Datenbank zu verbessern. Verwenden Sie das Abfrage-Analysetool, um ineffiziente Abfragen zu identifizieren und zu optimieren.
  • Datensicherheit: Schützen Sie Ihre Datenbank und sensible Informationen mit Passwörtern und Zugriffsrechten. Richten Sie Benutzerkonten ein und steuern Sie den Zugriff auf Tabellen und andere Datenbankobjekte.
  • Importieren und Exportieren von Daten: Importieren Sie Daten aus externen Quellen wie Excel oder CSV-Dateien in Ihre Access-Datenbank. Exportieren Sie Daten aus Access in andere Formate wie Excel, um sie weiterzuverarbeiten oder mit anderen Personen zu teilen.
  • Automatisierung mit VBA: Verwenden Sie die VBA-Programmierung, um maßgeschneiderte Funktionen und automatisierte Prozesse zu erstellen. Automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben oder erstellen Sie komplexe Funktionen, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für Access 2022 Grundlagen behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.

Seminar / Training Access Grundlagen

Erstellen einer Datenbank

  • Einführung in das relationale Datenbankmodell
  • Planen einer strukturierten Datenbank mit verknüpften Tabellen
  • Erstellen von Beziehungen zwischen Tabellen
  • referentielle Integrität
  • Update-Weiterleitung
  • Erweiterung des Löschens

Tabellen als Bausteine von Datenbanken

  • Erstellen von Tabellen
  • Optimieren der Tabellen durch Feldeigenschaften
  • Kontrolle der eingegebenen Werte durch Eingabeformat und Gültigkeitsregel
  • Suchen und Sortieren Beschleunigung von Datenbankfunktionen durch Indizes
  • Vorgabe von Werten
  • Ausgabeformat gestalten
  • Beschriftung der Felder ändern

Arbeiten mit Formularen

  • Erstellung von Formularen zur Datenerfassung und -pflege
    • die Verwendung von Formularen
    • individuelle Anpassung
    • optische Aufbereitung
    • Verschiedene Formular-Layouts
    • Tabellarische Formulare
    • Einspaltige Formulare
  • Die verschiedenen Ansichten eines Formulars
    • Formular
    • Datenblatt-Ansicht
    • Layout
    • Gestaltung

Daten auswerten

  • Filtern und sortieren
  • Gezielter Zugriff auf Daten über die verschiedenen Abfragemöglichkeiten
    • Selektionsabfragen
    • Parameter-Abfragen
    • Berechnen von Feldinhalten
    • Die Verwendung von Access-Funktionen in Abfragen
    • Abfragen über mehrere Tabellen
    • Die verschiedenen Verknüpfungsvarianten
    • Gruppierte Daten mit Bedingungen

Daten in Berichten präsentieren

  • Erstellen ansprechender Berichte
    • mit Hilfe von Assistenten
    • in der Entwurfsansicht
  • Die verschiedenen Bereiche eines Berichts
    • Berichtskopf- und -fußzeile
    • Seitliche Kopf- und Fußzeilen
    • Gruppenköpfe und -füße
    • der Detailbereich
  • Berichte in der Layout- und Entwurfsansicht gestalten
    • Steuerelemente optimal anordnen
    • Verschiedene Layouts verwenden
    • bedingte Formate
  • Daten in Berichten sortieren und gruppieren
  • Daten in Berichten filtern
  • Zusammenfassende Berechnungen in Berichten

Teilnehmer

Anwender, die in der Lage sein wollen, bestehende Datenbanken zu nutzen und weiterzuentwickeln sowie kleinere Access-Datenbanken für den eigenen Arbeitsbereich zu erstellen.

Dieses Seminar hat den Level "Administration / Grundlagen".

Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.

Ihre Ansprechpartner

Was unterscheidet unsere Seminare?

Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.

Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.

Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.


Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt


Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein

Dauer 3 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 1.410,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie einen freien Termin für Berlin aus



Dauer 3 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 3.900,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Geben Sie hier Ihren Wunschtermin für Berlin



Dauer 3 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 1.410,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie bitte einen freien Termin aus



© 2023 SCN GmbH. All rights reserved. | Webdesign | Mobile Version