Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Windows Server 2022 ADS & GPO

Garantietermine für das Windows Server 2022 ADS & GPO Training

Start Dauer Ort Preis pro Teilnehmer in Euro
10.04.2023 5 Tage Berlin 2.350
15.05.2023 5 Tage Online 2.350
12.06.2023 5 Tage Berlin 2.350
10.07.2023 5 Tage Online 2.350

Seminar / Training Windows Server ADS & GPO

Active Directory Services

  • Übersicht über die Windows Server
  • Neuerungen in Windows Server
  • Planung einer ADS Struktur
  • Hierarchien und Sites planen
  • Installieren der ADS in Windows Server
  • Das neue Werkzeug Active Directory in Windows Server Administration Center (ADAC)
  • AD Recycle Bin in Windows Server
  • Hierachien und Sites einrichten in Windows Server
  • OUs erstellen und verwalten
  • Benutzerverwaltung in Windows Server
  • Fine-Grained Password Policies in Windows Server
  • ADS in virtuellen Maschinen einsetzen
  • Gruppenrichtlinien in Windows Server
  • Softwareverteilung in Windows Server
  • ADS Replication in Windows Server
  • Partitionieren der Datenbank
  • Die Werkzeuge ntdsUtil und ADSIEdit
  • Klonen von DCs
  • Vertrauensstellungen
  • fsmo Rollen
  • Globale Katalogserver
  • Sicherung und Wiederherstellung

Gruppenrichtlinien

  • Übersicht über Gruppenrichtlinien
  • User-/ Computerrichtlinien
  • Gruppenrichtlinien für den Desktop
  • Gruppenrichtlinien für RemoteDesktop/Citrix
  • Gruppenrichtlinien für MS Office
  • Gruppenrichtlinien für die Sicherheit
  • Templates für Gruppenrichtlinien
  • Empfehlungen von Microsoft
  • Werkzeuge und Tools
  • Sicherung und Wiederherstellung
  • Troubleshooting

Detaillierte Seminarinhalte ADS

1. Einheit - Übersicht über die Windows Server

  • Der Aufbau des Active Directory
  • Die Funktionen des Active Directory
  • Das neue Werkzeug Active Directory Administration Center (ADAC)
  • AD Recycle Bin
  • Planen der ADS
    • Site Struktur
    • Serverstruktur
    • FSMO Rollen
    • Rechtestruktur
    • Vertrauensstellungen
    • Backup und Recovery

2. Einheit - Erstellen der Windows Server Struktur

  • Eine Gesamt- sowie Domänenstruktur erstellen
  • Das Active Directory-integrierte DNS untersuchen und konfigurieren
  • Die Funktionsebenen der Gesamtstrukturen sowie Domänen heraufstufen
  • Vertrauensstellungen erstellen

3. Einheit - OUs erstellen und verwalten

  • Organisationseinheiten erstellen und verwalten
  • Die Verwaltungsfunktionalität für Organisationseinheiten delegieren
  • Planung von Strategien für Organisationseinheiten

4. Einheit - Computer- und Benutzerkonten erstellen und verwalten

  • Unterweisung in Konten
  • Verschiedene Konten erstellen und verwalten
  • Implementierung der Benutzerprinzipalnamen-Suffixe
  • Objekte im Active Directory verschieben
  • Kontenstrategien planen
  • Überwachungsstrategien im Active Directory planen
  • Fine-Grained Password Policies

5. Einheit - Gruppenrichtlinen erstellen und verwalten

  • Gruppenrichtlinienobjekte erstellen und konfigurieren
  • Aktualisierungsraten konfigurieren und Gruppenrichtlinien einstellen
  • Verwaltung von Gruppenrichtlinienobjekten
  • Überprüfung sowie die Problembehandlung bei Gruppenrichtlinien
  • Delegation der Verwaltungsfunktionalität bei Gruppenrichtlinien
  • Firmenspezifische Gruppenrichtlinienstrategien planen

6. Einheit - Softwareverteilung mit der Windows Server

  • Unterweisung in der Verwaltung der Softwarebereitstellung
  • Software bereitstellen
  • Softwarebereitstellung konfigurieren
  • Bereitgestellte Software warten
  • Problembehandlung bei der Softwarebereitstellung
  • Planung einer Softwarebereitstellungsstrategie

7. Einheit - Die Windows Server ADS Replikation

  • Unterweisung in der Active Directory-Replikation
  • Standorte erstellen sowie konfigurieren
  • Standorttopologien verwalten
  • Replikationsfehler beheben
  • Standorte planen
  • Besonderheiten der Virtualisierung
  • USN Hintergründe

8. Einheit - Die Windows Server ADS Controller und GCs verteilen

  • Implementierung des globalen Katalogs in Active Directory
  • Standortbestimmung von Domänencontrollern in Active Directory
  • Standortplanung von Domänencontrollern

9. Einheit - Die Betriebsmaster der Windows Server ADS

  • Unterweisung in die Betriebsmasterrollen
  • Betriebsmasterrollen übertragen und anpassen
  • Planung der Standorte der Betriebsmaster

10. Einheit - Sicherung und Wiederherstellung der Windows Server ADS

  • Unterweisung in der Wartung von Active Directory
  • Active Directory-Datenbanken bewegen und defragmentieren
  • Sicherung von Active Directory
  • Wiederherstellung von Active Directory
  • Überwachungsplanung von Active Directory

11. Einheit - Erweiterte Administration

  • Die Werkzeuge ntdsUtil und ADSIEdit
  • Partitionieren der Datenbank
  • Schemaerweiterungen
  • Klonen von DCs

Detaillierte Seminarinhalte GPO

1. Einheit - Übersicht über Gruppenrichtlinien in Windows Server

  • Richtlinien auf Standort-, Domänen- und OU-Level
  • Physikalische Speicherung der Richtlinien
  • Entwicklung eines Gruppenrichtlinienkonzeptes
  • Benutzerkonfigurationen Computerkonfigurationen
  • Clientspezifische Gruppenrichtlinien
  • Vererbung & Blockieren von Gruppenrichtlinien
  • WMI - Filterung

2. Einheit - Gruppenrichtlinen für den Desktop in Windows Server

  • Rechte des Anwenders auf dem Desktop steuern
  • Richtlinien für den Internet Explorer
  • Richtlinien für Messenger / Mediaplayer und weiteres Zubehör
  • Richtlinien für Eigene Dateien und Ordner
  • das Startmenü anpassen

3. Einheit - Gruppenrichtlinien für RemoteDesktop in Windows Server

  • Zugriff auf lokale Dateien und Festplatten steuern
  • Zugriff auf lokale DVDs und andere Laufwerke steuern
  • Surfen mit dem Browser auf dem Server steuern
  • verhindern von fremden Programmen
  • Deaktivieren aller für Anwender nicht relevanten Funktionen
  • Absicherung des Rechners für unerlaubten Datenexport

4. Einheit - Gruppenrichtlinien für MS Office in Windows Server

  • Installation des MS Ressource Kits
  • Einbinden der MS Office Gruppenrichtlinien
  • Steuern der Berechtigungen im Office Paket
  • Abschalten nicht benötigter Funktionen
  • Speicherpfade anpassen
  • Anbindung von Office an Exchange
  • Anbindung von Office an Sharepoint Portal Server

5. Einheit - Gruppenrichtlinien für die Sicherheit in Windows Server

  • Anmeldungen steuern
  • Kennworte / Kennwortsperrung
  • Anmeldung mit Smartcard
  • automatische Abmeldung
  • Kerberos und Ticketsteuerung

6. Einheit - Templates für Gruppenrichtlinien in Windows Server

  • mitgelieferte Templates
  • Templates aus dem Internet
  • eigene Templates erstellen

7. Einheit - Empfehlungen von Microsoft in Windows Server

  • für den Anwender
  • für den Computer
  • für MS Office
  • Absicherung des Servers
  • gegen Viren, Trojaner und andere subversive Programme

8. Einheit - Werkzeuge und Tools / Troubleshooting in Windows Server

  • Ermittlung der effektiven Gruppenrichtlinien durch RsoP, GPMC und GPResult
  • Werkzeuge anderer Hersteller
  • das Windows Ressource Kit
  • ermitteln der effektiven Gruppenrichtlinie
  • Sicherung und Wiederherstellung

Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis und Aufbau".

Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.

Ihre Ansprechpartner

Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.

Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.

Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.


Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt


Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein

Dauer 5 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 2.350,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie einen freien Termin für Berlin aus



Dauer 5 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 6.500,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Geben Sie hier Ihren Wunschtermin für Berlin



Dauer 5 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 2.350,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie bitte einen freien Termin aus



© 2023 SCN GmbH. All rights reserved. | Webdesign | Mobile Version