SCOM 2022
Seminar / Training Microsoft SCOM
1. Einheit - Bestandsaufnahme und Planung für SCOM
- Feststellen der Geschäftsanforderungen für eine SCOM-Entwicklung
- Informationen über die derzeitige Infrastruktur sammeln
- Dienste und Funktionen
- Anzahl der Server (mit Agent)
- Anzahl der Systeme (ohne Agent)
- Infrastrukturkomponenten
- Applikationsserver / Datenbankserver / Middleware
- Planen der SCOM Umgebung
- Anzahl benötigter Management Server
- Anzahl benötigter Management Gruppen
- Position der Management Server
- Position für die SQL Datenbank
- Berichtsserver
2. Einheit - Installation von Microsoft SCOM
- Erstellen wichtiger Benutzerkonten
- SCOM Setup Wizzard für die Installation von SCOM verwenden
- Überprüfen der SCOM Installation
3. Einheit - Konfiguration von SCOM
- Konfigurieren des Management Servers
- Konfigurieren der Agenten
- Importieren von Management Packs
- Erstellen zusätzlicher Computer Gruppen (falls notwendig)
- Erstellen von Computerattributen
4. Einheit - Installieren der Agenten von Microsoft SCOM
- Computer entdecken
- Konfiguration von Computer Entdeckungsregeln
- Feststellen ob ein entdeckter Computer gemanaged wird
- Erstellen von managed Servers
- Installieren von Agenten
- Einen Server als agent-less kennzeichnen
5. Einheit - Systeme mit Microsoft SCOM überwachen
- Anzeigen des Computerzustands
- bei Ereignissen zur Tat schreiten
- bei Alarm etwas unternehmen
- bei den Leistungsdaten agieren
- Managingregeln
- Überprüfen und Beheben von Konfigurationsausgaben
6. Einheit - Berichte erstellen und betrachten in SCOM
- Installieren der Berichtskonsole
- Generieren vordefinierter Berichte
- Benutzen der Berichtskonsole zum Anzeigen von Berichten
- Benutzen der Webkonsole zum Anzeigen von Berichten
- Analysieren von Berichten um spezifische Probleme zu erkennen
7. Einheit - SCOM in Enterpriseumgebungen
- Installieren zusätzlicher SCOM Management Server
- SCOM für eine multiple Domainumgebung konfigurieren
- Instandhalten einer SCOM Datenbank
- Sichern und Wiederherstellen einer Datenbank
8. Einheit - End-to-End Service Management mit SCOM
- Überwachung der Dienste
- End User Monitoring
- Monitoring Templates
- WS-Management Protocol Support
- SNMPv3 Support
Voraussetzungen
Ihre Ansprechpartner
-
Johannes Quante
E-Mail: johannes.quante@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 76 -
Daniel Unger
E-Mail: daniel.unger@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 34 -
Benjamin Meier
E-Mail: benjamin.meier@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 87
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein