- Seminar / Training
- Microsoft
- Microsoft Office
- Access Abfragetechniken
- Access Aufbau
- Access Berichte
- Access Diagramme
- Access Formulare zur Datenpflege
- Access für Controller
- Access Grundlagen
- Access Komplett
- Access Makros
- Access VBA
- Access VBA Aufbau
- Access VBA Komplett
- Excel Aufbau
- Excel Diagramme
- Excel Formatieren
- Excel Funktionen
- Excel für Analysten
- Excel Grundlagen
- Excel Mustervorlagen
- Excel Pivot-Tabellen
- Excel Power Query Grundlagen
- Excel VBA
- Powerpoint Animation
- PowerPoint Aufbau
- PowerPoint Grundlagen
- PowerPoint Komplett
- PowerPoint Präsentationsvorlagen
- Prezi Desktop Grundlagen
- Project Aufbau
- Project Grundlagen
- Project Komplett
- Word Aufbau
- Word Bearbeiten längerer Texte
- Word Dokumentvorlagenerstellung
- Word Formatvorlagen
- Word Grundlagen
- Word Komplett
- Word Seriendokumente
- Word Tabellen
- Word VBA

- Seminar / Training
- Microsoft
- Microsoft Office
- Access Abfragetechniken
- Access Aufbau
- Access Berichte
- Access Diagramme
- Access Formulare zur Datenpflege
- Access für Controller
- Access Grundlagen
- Access Komplett
- Access Makros
- Access VBA
- Access VBA Aufbau
- Access VBA Komplett
- Excel Aufbau
- Excel Diagramme
- Excel Formatieren
- Excel Funktionen
- Excel für Analysten
- Excel Grundlagen
- Excel Mustervorlagen
- Excel Pivot-Tabellen
- Excel Power Query Grundlagen
- Excel VBA
- Powerpoint Animation
- PowerPoint Aufbau
- PowerPoint Grundlagen
- PowerPoint Komplett
- PowerPoint Präsentationsvorlagen
- Prezi Desktop Grundlagen
- Project Aufbau
- Project Grundlagen
- Project Komplett
- Word Aufbau
- Word Bearbeiten längerer Texte
- Word Dokumentvorlagenerstellung
- Word Formatvorlagen
- Word Grundlagen
- Word Komplett
- Word Seriendokumente
- Word Tabellen
- Word VBA

PowerPoint Komplett
Seminarinhalte
Was lernen Sie in unserem Training PowerPoint Komplett?
- Erste Schritte: Installieren Sie zunächst die PowerPoint-Software auf Ihrem Computer und starten Sie die Anwendung. Machen Sie sich mit der Benutzeroberfläche vertraut, einschließlich der Multifunktionsleiste, der Folienlayoutoptionen und der verschiedenen Befehle.
- Grundlegende Folienerstellung: Lernen Sie, wie man neue Folien erstellt, Inhalte wie Text, Bilder und Medien hinzufügt und sie mit den verschiedenen in PowerPoint verfügbaren Gestaltungsoptionen formatiert. Verstehen Sie die Verwendung von Folienlayouts, Themen und Vorlagen, um visuell ansprechende Präsentationen zu erstellen.
- Foliengestaltung: Verschiedene Designelemente wie Schriftarten, Farben und Hintergründe erkunden, um die visuelle Attraktivität Ihrer Folien zu verbessern. Verstehen Sie die Prinzipien eines effektiven Foliendesigns, einschließlich der Verwendung von Leerraum, der richtigen Ausrichtung und der konsistenten Formatierung.
- Inhaltliche Formatierung: Lernen Sie, wie man Text formatiert, Aufzählungspunkte anwendet, Zeilenabstände anpasst und Stile und Formatierungsoptionen verwendet, um Ihre Inhalte lesbarer und ansprechender zu gestalten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schriftarten, -größen und -farben, um Hervorhebungen und Hierarchien zu schaffen.
- Folienübergänge und Animationen: Erfahren Sie, wie Sie Folienübergänge hinzufügen können, um sanfte visuelle Effekte zwischen den Folien zu erzeugen. Außerdem lernen Sie, wie Sie mit Animationen Elemente auf Ihren Folien zum Leben erwecken können, z. B. Aufzählungspunkte, die nacheinander erscheinen oder Bilder, die eingeblendet werden.
- Multimedia-Einbindung: Erforschen Sie die Integration von Multimedia-Elementen in Ihre Präsentationen, wie das Hinzufügen von Bildern, Videos, Audiodateien und Hyperlinks. Erfahren Sie, wie Sie Multimedia einbetten oder mit externen Quellen verknüpfen können, um Ihre Präsentation dynamischer und interaktiver zu gestalten.
- Präsentation von Diashows: Beherrschen Sie die Techniken zum effektiven Vortragen einer PowerPoint-Präsentation. Lernen Sie, wie Sie durch Ihre Folien navigieren, Moderationsnotizen verwenden, Zeitabläufe einstudieren und Funktionen wie die Moderationsansicht nutzen, um eine reibungslose und professionelle Präsentation zu gestalten.
- Fortgeschrittene Funktionen: Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, können Sie fortgeschrittenere Funktionen erkunden, wie z. B. die Zusammenarbeit mit anderen bei Präsentationen, das Erstellen von benutzerdefinierten Diashows, die Verwendung von Masterfolien und Folienlayouts für ein einheitliches Branding und die Nutzung zusätzlicher Werkzeuge und Add-Ins für erweiterte Funktionen.
Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für PowerPoint Komplett behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.
Inhalte im Detail
Inhalte im Detail für das Training PowerPoint Komplett
Einführung in den Programmaufbau und die Arbeitsoberfläche
Erstellen einer Präsentation mit Hilfe einer voreingestellten Entwurfsvorlage
- Was sind Entwürfe, Entwurfsvorlagen, Master, Layouts?
- Praktischer Einsatz und Nutzen
Texteingabe und Bearbeitung in Platzhaltern
- Aufzählungen und Nummerierungen
- Vorschübe und Abstände
- zusätzliche Textfeldformatierungen
Texte in Gliederungsansicht
- Eingeben, Strukturieren, Ausschneiden, Verschieben
Funktion und Bearbeitung der Masterfolien
Arbeiten mit den verschiedenen Gestaltungswerkzeugen
Einfache Grafiken mit den Formwerkzeugen erstellen
SmartArts erstellen und bearbeiten
- am Beispiel eines Organisationsdiagramms (Hierarchie)
Diagramme in PowerPoint erstellen
- Daten hinzufügen, Diagrammtypen auswählen und sinnvoll ändern (z.B. Säulen- vs. Kreisdiagramm)
Tabellen erstellen und bearbeiten
ClipArt auswählen, einfügen und bearbeiten
Eine Präsentation mit einfachen Animationseffekten und Übergängen erstellen
Drucken von Handouts und Notizseiten
- Präsentation schützen und/oder freigeben
Planen einer Präsentation
Erweiterte Möglichkeiten mit grafischen Objekten und Multimedia-Elementen
- Videos einbetten, kürzen, Sprungmarken setzen
- Bildwerkzeuge für importierte Grafiken
Datenimport aus anderen Programmen
Vorlagen, Masterfolien und Layouts
- Die verschiedenen Objekte in Mastern
- Anlegen und Gestalten verschiedener Master
- Gezieltes Arbeiten mit verschiedenen Mastern
- Folien aus anderen Präsentationen mit Ihren Vorlagen und Mastern
- Benutzerdefinierte Layouts erstellen
- Die verschiedenen Platzhalter
Verwendung und Einsatz von Farbskalen, Hintergründen
Eigene Vorlagen erstellen
Die Diashow
- Verwendung von interaktiven Schaltflächen zur Navigation
- Erstellen und "Verlinken" der Inhaltsfolie
- Gestaltungsmöglichkeiten während der Präsentation
Animationen
- Verwendung von Animationsschemata
- Erstellen von eigenen Animationen
- Erstellen von Animationspfaden
- Zeitsteuerung
Geschulte Softwareversion
Grundsätzlich wird immer die letzte vom Hersteller freigegebene Version geschult.
Zielgruppe
An wen richtet sich das Seminar?
Das Seminar richtet sich an Einzelpersonen oder Gruppen, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit PowerPoint verbessern möchten. Es kann für verschiedene Zielgruppen von Interesse sein, darunter:
Anfänger: Personen, die wenig oder gar keine Erfahrung mit PowerPoint haben und die Grundlagen der Erstellung und Präsentation von effektiven Präsentationen erlernen möchten.
Fortgeschrittene Benutzer: Personen, die bereits mit PowerPoint vertraut sind, aber ihre Fähigkeiten verbessern und fortgeschrittene Funktionen und Techniken erlernen möchten, um professionellere und ansprechendere Präsentationen zu erstellen.
Berufstätige: Mitarbeiter in verschiedenen Branchen, die Präsentationen für Besprechungen, Verkaufsgespräche, Schulungen oder Konferenzen erstellen müssen. Sie können davon profitieren, wenn sie lernen, wie sie ihre Ideen mit PowerPoint effektiv vermitteln können.
Pädagogen und Ausbilder: Lehrer, Professoren und Ausbilder, die Multimedia-Elemente, interaktive Funktionen und effektives visuelles Design in ihre Bildungspräsentationen einbauen möchten.
Öffentliche Redner: Personen, die häufig Reden oder Präsentationen vor großem Publikum halten und ihr Foliendesign verbessern, Animationen und Übergänge effektiv einsetzen und ihre Präsentationen insgesamt verbessern möchten.
Marketingexperten und Vertriebsprofis: Marketing- und Vertriebsprofis, die visuell ansprechende und überzeugende Präsentationen erstellen möchten, um Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsangebote vorzustellen.
Designer und Kreative: Grafikdesigner, Künstler oder Kreative, die ihre Fähigkeiten erweitern und lernen möchten, PowerPoint als Werkzeug für die Erstellung visuell beeindruckender Präsentationen oder interaktiver Prototypen zu nutzen.
Voraussetzungen für den Kurs
Was sind die Voraussetzungen für den Kurs PowerPoint Komplett?
Allgemeine Voraussetzungen, die Teilnehmer erfüllen sollten, um von einem solchen Seminar optimal zu profitieren:
Grundlegende Computerkenntnisse: Es kann hilfreich sein, über grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Computern und Betriebssystemen zu verfügen.
Vertrautheit mit Microsoft Office: Kenntnisse in anderen Microsoft Office-Anwendungen wie Word oder Excel können von Vorteil sein, da viele Konzepte und Funktionen in den Office-Programmen ähnlich sind.
Zugang zu PowerPoint: Um am Kurs teilnehmen zu können, benötigen Sie Zugang zur PowerPoint-Software. Je nach Kursformat kann dies entweder eine lokale Installation von PowerPoint auf Ihrem Computer oder ein Zugang zu einer Online-Version sein.
Technische Anforderungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die Mindestanforderungen für die Ausführung von PowerPoint erfüllt. Dazu gehören Aspekte wie Betriebssystemversion, Speicherplatz und Prozessorgeschwindigkeit.
Zertifizierungsmöglichkeiten
Welche Zertifizierungen gibt es?
Es gibt verschiedene Zertifizierungen für Microsoft PowerPoint, die Sie erwerben können, um Ihre Kenntnisse in dieser Software nachzuweisen. Die beliebtesten Zertifizierungen im Zusammenhang mit Microsoft PowerPoint sind:
Microsoft Certified: PowerPoint Associate
Microsoft Certified: PowerPoint Expert
Microsoft Certified: Azure Data Engineer Associate
Die Zertifizierungen für Microsoft PowerPoint Complete decken verschiedene Aspekte ab, darunter das Erstellen und Formatieren von Präsentationen, die Nutzung erweiterter Funktionen und Tools, die Integration mit anderen Microsoft-Anwendungen und die effektive Verwaltung von Inhalten in PowerPoint.
Um eine Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine oder mehrere Prüfungen ablegen, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem Gebiet bewerten. Die genauen Anforderungen und Prüfungen variieren je nach Zertifizierung. Daher ist es wichtig, sich im Vorfeld über die Anforderungen und Prüfungen zu informieren, um gezielt auf die Zertifizierung hinzuarbeiten.
Bitte beachten Sie, dass unsere Seminare darauf ausgerichtet sind, Sie auf Ihre tägliche Arbeit vorzubereiten. Eine Zertifizierung ist nicht unser Ziel, dazu sind die Seminare zu starr strukturiert.
Investition sichern
Wie kann ich die Investition in einen Mitarbeiter sichern, der ein Seminar zur PowerPoint Komplett besucht?
Wenn Sie als Unternehmen in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Bereich der PowerPoint Komplett investieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sich diese Investition langfristig auszahlt:
Setzen Sie klare Ziele: Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter klare Ziele fest, die Sie durch die Teilnahme am Seminar erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele mit den Unternehmenszielen und -bedürfnissen in Einklang stehen.
Wählen Sie das richtige Seminar: Stellen Sie sicher, dass das Seminar, das Sie für Ihren Mitarbeiter auswählen, die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für die Erreichung der definierten Ziele erforderlich sind.
Bieten Sie Unterstützung und Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter alle Ressourcen und Unterstützung erhält, die er benötigt, um das Seminar erfolgreich abzuschließen. Dazu können beispielsweise Zeit für das Selbststudium, Schulungsmaterialien oder technische Unterstützung gehören.
Planen Sie die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anwenden kann. Planen Sie beispielsweise Schulungen oder Projekte, bei denen er seine neuen Fähigkeiten einsetzen und vertiefen kann.
Verfolgen Sie den Fortschritt: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fortschritt Ihres Mitarbeiters im Auge behalten und regelmäßig Feedback geben. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die investierte Zeit und das Geld in eine qualitativ hochwertige Schulung langfristig zurückzahlen.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Seminarbesuch an Ihr Unternehmen zu binden, indem wir ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und mit Ihrem Unternehmen verbunden zu bleiben. Bitte kontaktieren Sie uns: investitionensichern@scngmbh.de
Seminarlevel
Welche Tiefe und Intensität hat das Training PowerPoint Komplett?
Dieses Seminar hat den Level "Anwendung / Basis und Aufbau".
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.
Lernpfad für Ihre Ausbildung
Welche weiteren Seminare passen zu dem Training PowerPoint Komplett? - Lernpfad für Ihre Ausbildung
- Basiskenntnisse über MS Access – Microsoft Access Grundlagen
- Basiskenntnisse über MS PowerPoint – Microsoft PowerPoint Komplett
- Erweiterte Kenntnisse über MS Excel – Microsoft Excel VBA
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Office – Microsoft Access komplett
- Basiskenntnisse über Project Aufbau – Microsoft Project Aufbau
- Erweiterte Kenntnisse über Microsoft Word – Microsoft Word VBA
Weitere Seminarthemen
Mögliche weitere Seminarthemen (Auszug aus unserem Portfolio)
Salesforce
Salesforce: Salesforce Lightning
Salesforce CPQ: Salesforce CPQ für Administratoren
KMIME
KNIME Server: KNIME Server Administrator
KNIME Analytics: KNIME Analytics für Data Wranglers Aufbau
KNIME Data Science: KNIME Datenwissenschaft mit KNIME Analytics Platform
Project Management
Agile: Agile Business-Analyse
JIRA: JIRA Grundlagen
Scrum: Scrum für Führungskräfte
Qlik
QlikView Development: QlikView Advanced Development
QlikView Server: QlikView Server Administrator
QlikView Designer: QlikView Designer
SysML
SysML System: Systemmodellierung mit SysML
SysML MAGICDRAW: SysML mit MAGICDRAW
System Development: Systementwicklung mit SysML und UML
Talend
Talend Open Studio: Talend Open Studio ESB
Tableau: Tableau Desktop
SAP Crystal Reports
SAP Crystal Reports Basics: SAP Crystal Reports Grundlagen
SAP Crystal Reports Complete: SAP Crystal Reports komplett
UML
UML Sparx: UML in Sparx Enterprise Architect
UML Analyse: UML für IT-Business-Analysten
Ansprechpartner
-
Johannes Quante
E-Mail:
Telefon: + 49 (32) 212 619 106 -
Daniel Unger
E-Mail:
Telefon: + 49 (32) 212 619 107 -
Benjamin Meier
E-Mail:
Telefon: + 49 (32) 212 619 105
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Serviceleistungen
Verfügbare Dienste für den Kurs PowerPoint Komplett
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Buchung
Hier können Sie Angebote anfordern und die PowerPoint Komplett Schulung buchen
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Buchung
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein