Exchange Online Admin
Seminarinhalte
Was lernen Sie in unserem Training Exchange Online Admin?
- Einführung in Exchange Online: Überblick über die Funktionen und Vorteile von Exchange Online und seine Integration mit anderen Microsoft 365-Diensten.
- Einrichtung und Konfiguration von Exchange Online: Konfigurieren der Ersteinrichtung, Verbinden Ihrer Domäne und Verwalten von Exchange Online-Einstellungen wie Organisations- und Benutzereinstellungen.
- Verwaltung von Benutzern und Postfächern: Erstellen und Verwalten von Benutzerpostfächern, Verteilergruppen, freigegebenen Postfächern und Ressourcenpostfächern. Konfigurieren von Postfachberechtigungen, Delegierten und Postfachrichtlinien.
- Exchange Online-Sicherheit: Implementieren von Sicherheitsmaßnahmen wie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), Spam- und Malwareschutz sowie Richtlinien zum Schutz vor Datenverlust (DLP).
- Exchange Online-Einhaltung und Archivierung: Verwaltung von Compliance-Funktionen, Aufbewahrungsrichtlinien, eDiscovery und Archivierungsoptionen in Exchange Online.
- Hybride Bereitstellungen von Exchange Online: Konfigurieren von hybriden Bereitstellungen zwischen Exchange Online und lokalem Exchange Server, Verwalten des E-Mail-Flusses und der Verzeichnissynchronisierung.
- Exchange Online-Migration: Planen und Ausführen von Migrationen von lokalem Exchange Server oder anderen E-Mail-Systemen zu Exchange Online.
- Exchange Online PowerShell: Verwendung von PowerShell für erweiterte Verwaltungsaufgaben, Automatisierung und Berichterstellung in Exchange Online.
- Exchange Online-Überwachung und -Fehlerbehebung: Überwachen des Zustands und der Leistung von Exchange Online, Beheben allgemeiner Probleme und Verwenden der integrierten Diagnosetools.
Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für Exchange Online Admin behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.
Seminar / Training Exchange Online Admin
Office 365 Grundlagen - Überblick über die einzelnen Produkte (Word Online, Excel Online, PowerPoint Online, Outlook Online, OneNote Online, Skype for Business, Yammer) - Office 365 Dashboard - Einrichten von Office 365 - Benutzer - Kontakte - Gruppen - Domänen - Freigaben - Office 365 Admin Center
Exchange online - Überblick - Lizenzen - Exchange Admin Center - Postfächer - Gruppen - Ressourcen Postfächer - Kontakte - Freigaben - Öffentliche Ordner
Nachrichtenfluss - Regeln erstellen - Nachrichtenablaufverfolgung - Akzeptierte Domänen - Remotedomänen - Konnektoren
Compliance - In-Situ-eDiscovery - Archiv - Überwachung einrichten - Aufbewahrungstags - Journalregeln anlegen - Zugriff auf mobile Geräte - Postfachrichtlinien für mobile Geräte erstellen
Schutz - Schadsoftware Filter - Verbindungsfilter - Spamfilter - Quarantäne
Berechtigungen - Administratorrollen - Benutzerrollen - Outlook Web App Richtlinien
Unified Messaging - UM-Wählpläne - UM-IP-Gateways
Skype for Business - Skype for Business Dashboard - Skype Benutzerkonten - Organisationseinstellungen - Einwahlkonferenzen - Besprechungseinladungen - Connectivity Analyse
Azure AD - Azure AD Dashboard - Benutzer - Gruppen - Verwalten von Anwendungen - Domänen - Berichte und Status
Intune - Intune Dashboard - Benutzer - Computer - Mobilen Geräte - Gruppen - Konfigurationsrichtlinien - Kompatibilitätsrichtlinien - Exchange Online-Richtlinien - SharePoint Online-Richtlinien - Unternehmensgeräteregistrierungen - Applikationen - Warnungen
Aufbau von Hybrid Umgebungen (Überblick) - Integration vorhandener Domänen - Synchronisierung mit einer vorhandenen Active Directory - Single Sign On - Active Directory Federation
Integration von Exchange Online in eine bestehende Exchange Organisation
Voraussetzungen
Ihre Ansprechpartner
-
Johannes Quante
E-Mail: johannes.quante@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 76 -
Daniel Unger
E-Mail: daniel.unger@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 34 -
Benjamin Meier
E-Mail: benjamin.meier@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 87
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein