Microsoft App-V 5.2
Seminarinhalte
Was lernen Sie in unserem Training Microsoft App-V 5.2?
- Grundlagen von Microsoft App-V verstehen: Machen Sie sich mit den grundlegenden Konzepten und Funktionen von Microsoft App-V vertraut. Verstehen Sie, wie App-V Anwendungen virtualisiert und bereitgestellt werden.
- Installation und Konfiguration: Lernen Sie, wie Sie Microsoft App-V 5.2 auf Ihrem System installieren und konfigurieren können. Erfahren Sie, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie Sie die erforderlichen Komponenten einrichten.
- Virtualisierung von Anwendungen: Erfahren Sie, wie Sie Anwendungen mit App-V 5.2 virtualisieren können. Lernen Sie, wie Sie App-Pakete erstellen, die Anwendungsdateien und Einstellungen enthalten, und wie Sie diese Pakete bereitstellen können.
- Bereitstellung von virtualisierten Anwendungen: Lernen Sie verschiedene Methoden kennen, um virtualisierte Anwendungen mit App-V 5.2 zu bereitstellen. Erfahren Sie, wie Sie App-Pakete auf Clientcomputern oder in einer App-V-Infrastruktur verteilen können.
- Management und Wartung: Verstehen Sie, wie Sie das Management und die Wartung von virtualisierten Anwendungen mit App-V 5.2 durchführen können. Lernen Sie, wie Sie Anwendungen aktualisieren, Patches anwenden, Konfigurationseinstellungen verwalten und Fehlerbehebung durchführen können.
- Integration mit anderen Microsoft-Technologien: Erfahren Sie, wie App-V 5.2 mit anderen Microsoft-Technologien integriert werden kann. Lernen Sie, wie Sie App-V-Anwendungen in Windows-Betriebssysteme, System Center Configuration Manager (SCCM) oder andere Managementlösungen integrieren können.
- Sicherheit und Compliance: Verstehen Sie die Sicherheits- und Compliance-Aspekte von App-V 5.2. Lernen Sie, wie Sie virtuelle Anwendungen vor unberechtigtem Zugriff schützen und sicherstellen, dass sie den geltenden Compliance-Anforderungen entsprechen.
- Schulungen und Zertifizierungen: Suchen Sie nach Schulungen und Zertifizierungen, die sich speziell mit Microsoft App-V 5.2 befassen. Microsoft bietet möglicherweise Kurse oder Zertifizierungen an, die Ihnen spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf die Anwendungsvirtualisierung mit App-V 5.2 vermitteln.
- Praktische Erfahrungen sammeln: Richten Sie eine Testumgebung mit App-V 5.2 ein und führen Sie verschiedene Szenarien durch, um die Virtualisierung und Bereitstellung von Anwendungen zu üben. Erstellen Sie App-Pakete, verteilen Sie sie und testen Sie die Funktionalität und Leistung der virtualisierten Anwendungen.
- Community-Unterstützung: Nehmen Sie an der Microsoft-Community teil, um Fragen zu stellen, bewährte Verfahren auszutauschen und von den Erfahrungen anderer App-V-Experten zu lernen. Diskutieren Sie in Foren, besuchen Sie Veranstaltungen und nehmen Sie an Schulungen oder Webinaren teil, um Unterstützung und Ratschläge von anderen Fachleuten zu erhalten.
Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für Microsoft App-V 5.2 behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.
Seminar / Training App-V
App-V Grundlagen – Vorteile Applikationsstreaming - Komponenten von App-V
App-V Streaming Server Installation – Planung der App-V Systeme – Voraussetzungen – Einrichten von System Center Virtual Application Server (SCVAS) – Bereitstellungsszenarien – AD-Integration – Sicherheitseinstellungen - Firewallkonfiguration für App-V
App-V Clients – Installation - Einrichten mit der Client-Managementkonsole
Administration App-V - Installation und Konfiguration von Anwendungen – Benutzerberechtigungen – Richtlinien – Servergruppen – Monitoring – Anwendungslizenzen – Servergruppen
App-V Sequencing – Installation - Einrichtung des Sequencers – Repaketierung von Applikationen – Übersicht über externe Tools für die Repaketierung
App-V Optimierung – Troubleshooting – App-V Monitoring – Lastverteilung - Hochverfügbarkeit
Voraussetzungen
Ihre Ansprechpartner
-
Johannes Quante
E-Mail: johannes.quante@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 76 -
Daniel Unger
E-Mail: daniel.unger@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 34 -
Benjamin Meier
E-Mail: benjamin.meier@scngmbh.com
Telefon: + 49 221 913 814 87
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein