Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Microsoft Dynamics 365 Entwicklung

Seminarinhalte

Was lernen Sie in unserem Training Microsoft Dynamics 365 Entwicklung?

  • Grundlagen der Dynamics 365-Entwicklung verstehen: Machen Sie sich mit den grundlegenden Konzepten der Entwicklung in Microsoft Dynamics 365 vertraut. Verstehen Sie die Architektur von Dynamics 365, die verschiedenen Entwicklungsumgebungen und die unterstützten Programmiersprachen wie C# und JavaScript.
  • Entwicklungswerkzeuge und -umgebungen einrichten: Richten Sie Ihre Entwicklungsumgebung ein, indem Sie die erforderlichen Tools installieren, wie z.B. Visual Studio oder Visual Studio Code. Verbinden Sie Ihre Entwicklungsumgebung mit Ihrer Dynamics 365-Instanz, um den Entwicklungsprozess zu ermöglichen.
  • Erstellen von benutzerdefinierten Entitäten und Feldern: Lernen Sie, wie Sie benutzerdefinierte Entitäten und Felder in Dynamics 365 erstellen können. Verstehen Sie die Konzepte der Entitäts- und Felderstellung, einschließlich der Datenbanktabellen und des Metadatenaufbaus.
  • Erweitern von Formularen, Ansichten und Dashboards: Erfahren Sie, wie Sie Formulare, Ansichten und Dashboards in Dynamics 365 erweitern können. Lernen Sie, wie Sie JavaScript- oder TypeScript-Code verwenden, um die Benutzeroberfläche anzupassen und zusätzliche Funktionen hinzuzufügen.
  • Erstellen von Workflows und Prozessen: Lernen Sie, wie Sie benutzerdefinierte Workflows und Prozesse in Dynamics 365 erstellen können. Verstehen Sie die verschiedenen Aktionen, Bedingungen und Ausnahmen, die Sie verwenden können, um Geschäftsprozesse zu automatisieren.
  • Integrationen und Webdienste: Erfahren Sie, wie Sie Integrationen zwischen Dynamics 365 und anderen Systemen erstellen können. Lernen Sie, wie Sie Webdienste und APIs verwenden, um Daten und Funktionen auszutauschen und zu synchronisieren.
  • Erstellung von benutzerdefinierten Plugins: Lernen Sie, wie Sie benutzerdefinierte Plugins in Dynamics 365 erstellen können. Verstehen Sie die Ereignisse, die Plugins auslösen können, und die Methoden, die Sie implementieren müssen, um bestimmte Funktionen auszuführen.
  • Datenmigration und -bereinigung: Erfahren Sie, wie Sie Datenmigrationen und -bereinigungen in Dynamics 365 durchführen können. Lernen Sie, wie Sie Daten von externen Systemen importieren und wie Sie Datenqualitätsprüfungen und -bereinigungen durchführen können.
  • Schulungen und Zertifizierungen: Suchen Sie nach Schulungen und Zertifizierungen, die sich speziell mit der Entwicklung in Microsoft Dynamics 365 befassen. Microsoft bietet Kurse wie "Customization and Configuration in Microsoft Dynamics 365" oder "Microsoft Certified: Dynamics 365 Developer Associate" an, die Ihnen spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf die Entwicklung in Dynamics 365 vermitteln.
  • Praktische Erfahrungen sammeln: Setzen Sie Ihr erlerntes Wissen in die Praxis um, indem Sie verschiedene Entwicklungsaufgaben in einer Testumgebung durchführen. Erstellen Sie benutzerdefinierte Entitäten, entwickeln Sie Plugins und Integrationen, erweitern Sie die Benutzeroberfläche und führen Sie Datenmigrationen durch.

Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für Microsoft Dynamics 365 Entwicklung behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.

Seminar / Training Microsoft Dynamics Entwicklung

Erweiterung von Dynamics 365 - Konfiguration - Anpassung und Erweiterung - Built-in Funktionalität - Arten von Erweiterbarkeit - Navigation - APIs zu Daten, Diensten und Formularen - Multimandatenfähige Bereitstellung - CRM SDK - Entwickler-Tools - Entwicklungsumgebung

Navigation - Einführung - Site Map Struktur - Anpassung der Navigation - Anpassung von Menüleisten - URL Adressierbare Formulare und Ansichten - Einsatz von Parametern - Mehrsprachigkeit - Anpassung der Command Bar mit XML

Form Event Scripting - Einführung - Szenarien - Ereignisse - Skripting - Dev Tools - Xrm.Page API - Einsatz von Daten - Attribute -  Steuerelemente - Utility Funktion

Erweiterung der UI - Einsatzgebiete - Web Ressourcen - Web Ressourcen in Formularen - Parameter - Steuerung

Organization Service - Einsatzszenarien - Organization Requests und Response - Organization Service Instance - CRM SDK Assemblies - Records - Early Bain / Late Binding - CRMSvc Utility - Daten abfragen mit dem Organization Service

Plugins - Überblick - Architektur - Erstellung eines CRM Plugins - CRM Developer Toolkits - Plug-in Isolation - Tracing und Debugging von Plugins

Custom Workflow Aktivität - Überblick - Szenarien - Parameter - Dienste - Erstellung einer Custom Workflow Aktivität

Query Expression - Query Styles- Query by Attribute - Query Expression - Fetch - LINQ

REST OData Endpoint - Überblick - Optionen - Abfragen von Daten mit ODate - Daten anpassen - Record Operations mit ODate - Authentifizierung mit OAuth - Web API

Voraussetzungen

Grundkenntnisse zu Dynamics 365, Kenntnisse im Bereich Softwaredesign, .NET Anwendungen & Visual Studio, JavaScript, XML

Dieses Seminar hat den Level "Programmierung / Aufbau".

Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.

Ihre Ansprechpartner

Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.

Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.

Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.


Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt


Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein

Dauer 4 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 1.880,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie einen freien Termin für Berlin aus



Dauer 4 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 5.200,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Geben Sie hier Ihren Wunschtermin für Berlin



Dauer 4 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 1.880,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie bitte einen freien Termin aus



© 2023 SCN GmbH. All rights reserved. | Webdesign | Mobile Version