- Seminar / Training
- Informatica
- Informatica Cloud
- Informatica DataQuality Administration
- Informatica DataQuality Analyst
- Informatica Data Director
- Informatica DataQuality Management für Entwickler
- Informatica DataQuality Entwickler I
- Informatica DataQuality Entwickler II
- Informatica PowerCenter Entwickler I
- Informatica PowerCenter Entwickler II
- Informatica Master Data Management
- Informatica Master Data Manager Administration
- Informatica Tuning

- Seminar / Training
- Informatica
- Informatica Cloud
- Informatica DataQuality Administration
- Informatica DataQuality Analyst
- Informatica Data Director
- Informatica DataQuality Management für Entwickler
- Informatica DataQuality Entwickler I
- Informatica DataQuality Entwickler II
- Informatica PowerCenter Entwickler I
- Informatica PowerCenter Entwickler II
- Informatica Master Data Management
- Informatica Master Data Manager Administration
- Informatica Tuning

Informatica DataQuality Management für Entwickler
Seminar / Training Informatica DataQuality Management für Entwickler
Überblick Datenqualität - Data Quality Management Prozesszyklus - Abmessungen der Datenqualität - Prozesse der Datenqualität Entwickler und Analystenrollen und Tools - Datenqualität Architektur
Datenqualitätsprojekte und -lösungen - Kundendaten - Datenqualität und typische DI / DQ-Projekte - Berichterstattung Gating und Cleansing Projekte - Lösungsarchitektur für Projekte mit Datenqualität
Projektzusammenarbeit und Referenztabellenverwaltung - Entwickler-Schnittstelle - Analystenprojekte - Datenobjekte - Profile - Regel - Scorecards - Kommentare - Tags - Referenztabellen
Entwicklerwerkzeug - Aufgaben im Entwickler-Tool - Physische und logische Datenobjekte - Anschließen an eine Tabelle - Import einer Flat-Datei - Erstellen logischer Datenobjekte - Entwicklungstransformationen - Mappings - Content-Sets - Entwickler Tipps und Tricks - Berechtigungen
Profilierung, Mapplets und Regeln - Säulenprofilierung - Mapplets und Scorecards - Profiling-Techniken - Aktualisieren von Scorecards mit Regeln
Standardisieren und bereinigen - Daten bereinigen und standardisieren - Mappings - Standardisierungsmapplets - Standardisierungstransformationen
Daten analysieren - Parsing-Prozess - Parsing-Techniken - Schlüsselanalyse-Transformationen
Zusammenpassende Daten - Match Daten-Definition - DQ-Matching-Prozess - Stufen des Matching - Gruppierung und Auswirkungen auf das Matching - Gruppierungsmethoden - Übereinstimmungsalgorithmen
Manuelles Ausnahme- und Konsolidierungsmanagement - Ausnahme und doppelte Datensatzverwaltung - Exception-Management-Prozess - Füllen von Tabellen mit Ausnahme und doppelten Aufzeichnungsaufgaben
Erstellen, Verwalten und Bereitstellen von Workflows - Workflows und Workflow-Aufgaben - Menschliche Aufgaben und Schritte - Identifizieren von Ausnahme- und doppelten Datensätzen - Bereitstellen und Ausführen von Workflows -
Mappings außerhalb des Developer-Tools - Bereitstellungsoptionen - Mappings als Anwendungen - Planen von Zuordnungen, Profilen und Scorecards
Importieren und Exportieren von Projektobjekten - Export / Import von Projektbenutzungsfällen - Exportieren eines Projekts
Fehlersuche - Häufige Entwicklerfehler - Mapping- und Transformationsprobleme Workflow-Konfigurationsfehler
Voraussetzungen
Datenbankkenntnisse
Ihre Ansprechpartner
-
Johannes Quante
E-Mail:
Telefon: + 49 (32) 212 619 106 -
Daniel Unger
E-Mail:
Telefon: + 49 (32) 212 619 107 -
Benjamin Meier
E-Mail:
Telefon: + 49 (32) 212 619 105
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Buchung
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein