Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Aruba OS-CX 10.2 Switching Level 1

Seminar / Training Aruba OS-CX Switching Level 1

  •     Switch CLI (Befehlszeilenschnittstelle) Navigation
  •     Out-of-Band-Verwaltung
  •     Abschluss der Ersteinrichtung von ArubaOS-Switches
  •     Überprüfen der Konfiguration


Schutz des Management-Zugriffs

  •     In-Band-Managements
  •     Schutz des In-Band- und Out-of-Band-Managementzugriffs
  •     Konfigurieren der lokalen Authentifizierung
  •     Kontrolle der den Managern zugestandenen Berechtigungsstufe

 
Verwaltung von Software und Konfigurationen

  •     Überblick über ArubaOS und Dateistrukturen
  •     Verschiedene Methoden zur Einstellung der Software, von der gebootet werden soll
  •     Software-Aktualisierung
  •     Sichern und Wiederherstellen von Konfigurationen


VLANs

  •    Anwendungsfällen für VLANs
  •     Portbasierte VLANs auf ArubaOS-Switches unter Verwendung geeigneter Kennzeichnungen
  •     Grundlegendes IP-Routing zwischen direkt verbundenen VLANs oder Links


Spanning Tree Protokoll (STP)

  •     Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP)
  •     Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP)


Link-Aggregation

  •     Link Aggregation Control Protocol (LACP)
  •     Konfigurieren und Fehlersuche bei Link Aggregation auf ArubaOS-Switches


IP-Routing

  •     Konfigurieren von statischen Routen auf ArubaOS-Switches
  •     IP-Routing-Tabellen interpretieren
  •     Konfigurieren einer grundlegenden OSPF-Lösung


Virtuelles Switching-Framework (VSF)

  •     VSF Funktionsweise
  •     Konfigurieren und Überprüfen einer einfachen VSF-Fabric


Wireless für kleine und mittlere Unternehmen (SMBs)

  •     Grundlagen der drahtlosen Kommunikation und der 802.11-Standards
  •     Definieren eines WLANs und Unterscheiden zwischen verschiedenen Wireless-Sicherheitsoptionen
  •     Aruba Instant Access Point (IAP) konfigurieren
  •     Aruba Instant Clusters

Aruba AirWave

  •     AirWave-Managementeinstellungen auf einem IAP-Cluster
  •     SNMP v2c-Einstellungen auf ArubaOS-Switches
  •     Erkennen von ArubaOS-Switches in AirWave und Überwachen und Verwalten von Switches und IAPs
  •     Zero Touch Provisioning (ZTP) für Aruba IAPs und ArubaOS-Switches

 

Voraussetzungen

Netzwerkkenntnisse

Dieses Seminar hat den Level "Administration / Grundlagen".

Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.

Ihre Ansprechpartner

Was unterscheidet unsere Seminare?

Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.

Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.

Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.


Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt


Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein

Dauer 3 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 1.890,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie einen freien Termin für Berlin aus



Dauer 3 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 4.950,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Geben Sie hier Ihren Wunschtermin für Berlin



Dauer 3 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 1.890,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie bitte einen freien Termin aus



© 2023 SCN GmbH. All rights reserved. | Webdesign | Mobile Version