Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Aruba AirWave 8.2.15.1

Seminar / Training Aruba AirWave

Einführung in die AirWave Wireless Management Suite (AWMS)

  • Die AirWwave-Plattform
  • Merkmale und Vorteile von AMP RAPIDS und Visual RF
  • AirWave-Produkte
  • Grundlegende Operationen mit AWMS

AWMS-Installation

  • Die Installation der AMP (AirWave Management Plattform)
  • Hardware-Anforderungen
  • Cent OS und AWMS-Software
  • Grundlegende Konfigurationsschritte
  • Upgrade der AWMS-Software
  • AWMS-Lizenzierung
  • AWMS-Dokumentation

Hinzufügen eines Geräts zu AWMS

  • Ordner und Gruppen
  • Allgemeiner Prozess zum Hinzufügen von Geräten
  • Manuelles Hinzufügen von Geräten
  • Geräteerkennung und Verwaltung der Geräteerkennung
  • Verschieben eines Geräts in einen Ordner
  • Fehlersuche

IAP (Instant AP) Organisation und Gruppen

  • Überblick über IAP
  • AirWave-Integration
  • Goldene Konfiguration
  • IAP-Organisationsoptionen
  • IAP-Whitelist

Verwendung von Visual RF und Visual RF Plan

  • Navigation
  • Konfiguration
  • Heatmaps und Standort
  • Informationen
  • Import von Grundrissgrafiken
  • Planung von Deployments
  • Einsatz von APs
  • Verwaltung der visuellen RF-Leistung

Netzwerkstatus

  • Diagnoseseite zeigt
  • Registerkarten für die Netzwerkleistung
  • Problem-Quelle
  • Probleme im Netzwerk

Fehlersuche bei Clients und drahtlosen Netzwerken

  • Suche nach Benutzern und Diagnoseregisterkarten
  • Client-Probleme
  • Netzwerk-Probleme
  • AP-Probleme
  • Switch-/Controller-Probleme
  • Allgemeine Probleme

Rogue Detection und Einsatz von RAPIDS

  • Gründe für den Einsatz von RAPIDS
  • Methoden zur Erkennung von Bedrohungen
  • Regeln
  • Klassifizierungen
  • IDS-Ereignisbericht
  • Bericht über neue Schurkengeräte
  • Visualisierung
  • PCI-Konformität
  • WMS-Offload

Skalierbarkeit und Redundanz

  • VM-Redundanz
  • Failover für Redundanz
  • Master-Konsole für große Implementierungen
  • Mehrere AMP-Server-Einsätze
  • Beispiel für einen großen Einsatz

Verwaltung von Administratorzugriff , Warnungen, Triggern und Reporting

  • Konfiguration des rollenbasierten Administratorzugriffs auf das AMP-System
  • Auslöser
  • Warnungen
  • Definition und Generierung von Berichten

System-Verwaltung

  • AMP-Wartung

Gerätewartung Verwaltung verkabelter Geräte

  • Überwachung von verdrahteten Geräten in AWMS
  • Informationen über den Anschluss und die Schnittstelle des kabelgebundenen Geräts
  • Bandbreitenstatistiken und Zähler für kabelgebundene Geräte
  • Verwaltung und Konfiguration von kabelgebundenen Geräten über AWMS-Templates

Konfiguration IAP-GUI-Konfiguration

  • Goldene Konfiguration
  • GUI-Modus
  • GUI-Konfiguration

Prüfen der IAP-Vorlagenkonfiguration

  • Abrufen einer Vorlage
  • Variablen für Vorlagen
  • Vorlage

AirWave-Aruba-Gruppen

  • Die Gerätekonfiguration von AWMS
  • Verwendung von Gruppen zur Steuerung von Richtlinien
  • Erstellung und Steuerung von Gruppen
  • Grundlegendes Gruppendesign
  • Konfiguration

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse der Terminologie und des Konzepts eines WLANs
  • Grundkenntnisse über den Aufbau und die Funktion von drahtgebundenen und drahtlosen Netzwerken
  • Erfahrung mit der Installation von Netzwerküberwachungssoftware

Dieses Seminar hat den Level "Administration / Grundlagen".

Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.

Ihre Ansprechpartner

Was unterscheidet unsere Seminare?

Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.

Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.

Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.


Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt


Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein

Dauer 3 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 1.890,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie einen freien Termin für Berlin aus



Dauer 3 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 4.950,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Geben Sie hier Ihren Wunschtermin für Berlin



Dauer 3 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 1.890,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie bitte einen freien Termin aus



© 2023 SCN GmbH. All rights reserved. | Webdesign | Mobile Version