Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Google Cloud Datenanalysen und -visualisierungen

Seminar / Training Google Cloud Datenanalysen und -visualisierungen

Einführung in Daten auf der Google Cloud Plattform - Analytics-Herausforderungen für Datenanalysten - Vergleich von Big Data vor Ort mit Big Data in der Cloud - Anwendungsfälle in Unternehmen - Projektgrundlagen von Google Cloud Plattform - Erste Schritte mit Google Cloud Plattform

Big Data-Tools - Einführung in die Datentools der Google Cloud Plattform - Datensätze mit Google BigQuery analysieren - grundlegende Funktionen in Google BigQuery - GCP-Tools - Datasets mit Google BigQuery untersuchen

Daten mit SQL erkunden - Techniken der Datenexploration - hochwertiges Standard-SQL codieren - öffentliche Datasets von Google BigQuery untersuchen - Google Data Studio - Gängige SQL-Fehler beheben

Preisgestaltung von Google BigQuery - Jobs in BigQuery - Preise von BigQuery berechnen: Kosten für Speicherung, Abfrage und Streaming - Abfragen nach Kosten optimieren

Daten bereinigen und transformieren - Prinzipien der Integrität von Datasets - Dataset-Form und -Verzerrung charakterisieren - Daten mit SQL bereinigen und transformieren - Daten mit neuer UI bereinigen und transformieren: Einführung in Cloud Dataprep

Daten speichern und exportieren - Permanente und temporäre Tabellen vergleichen - Abfrageergebnisse speichern und exportieren - Abfragecache - Neue permanente Tabellen erstellen

Neue Datasets in Google BigQuery aufnehmen - Externe Datenquellen abfragen - Probleme bei der Datenaufnahme vermeiden - Neue Daten in permanente Tabellen aufnehmen - Streaming-Insert-Anweisungen diskutieren

Datenvisualisierung - Prinzipien der Datenvisualisierung - Exploratorischer und erklärender Analyseansatz - UI von Google Data Studio  Google Data Studio und Google BigQuery verbinden

Datasets verbinden und zusammenführen - Verlaufsdatentabellen mit UNION zusammenführen - Tabellenplatzhalter für einfache Zusammenführungen - Daten über mehrere Tabellen hinweg verknüpfen - JOIN-Beispiele und Probleme

Fortgeschrittene Funktionen und Klauseln - SQL-Fallanweisungen überprüfen - analytische Fensterfunktionen - Datensicherung mit unidirektionaler Feldverschlüsselung - Effektives Design für Unterabfragen und CTE - SQL- und JavaScript-UDFs

Schemadesign und verschachtelte Datenstrukturen - Normalisierung und Denormalisierung - Schemaüberprüfung: Gute und schlechte Schemata - Arrays und verschachtelte Daten in Google BigQuery

Erweiterte Visualisierung mit Google Data Studio - Fallanweisungen und berechnete Felder erstellen - Cache - Vermeidung von Leistungsproblemen - Dashboards

Leistungsoptimierung - Leistungsprobleme von Google BigQuery vermeiden - Hotspots verhindern - Query Explanation Map - Leistungsprobleme diagnostizieren - Abfrageleistung optimieren und Fehler beheben

Erweiterte Statistiken - Cloud Datalab - Cloud Datalab-Notebooks und Zellen

Datenzugriff - Dataset-Rollen in IAM und BigQuery im Vergleich - Zugriffsprobleme vermeiden - Mitglieder - Rollen - Organisationen - Kontoverwaltung und Dienstkonten überprüfen

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in SQL

Dieses Seminar hat den Level "Datenanalyse / Professional".

Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.

Ihre Ansprechpartner

Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.

Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.

Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.


Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt


Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein

Dauer 2 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 1.260,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie einen freien Termin für Berlin aus



Dauer 2 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 3.300,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Geben Sie hier Ihren Wunschtermin für Berlin



Dauer 2 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 1.260,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie bitte einen freien Termin aus



© 2023 SCN GmbH. All rights reserved. | Webdesign | Mobile Version