Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Google Cloud Anwendungen entwickeln

Seminar / Training Google Cloud Anwendungen entwickeln

Best Practices für die Anwendungsentwicklung - Code- und Umgebungsmanagement - Sichere, skalierbare, zuverlässige und lose verknüpfte Komponenten und Mikrodienste entwerfen und entwickeln - Kontinuierliche Integration und Bereitstellung

Google Cloud Client-Bibliotheken, Google Cloud SDK und Google Firebase SDK - Google Cloud-Clientbibliotheken, Google Cloud SDK und Google Firebase SDK einrichten und verwenden

Übersicht Datenspeicherung - Optionen zum Speichern von Anwendungsdaten - Google Cloud Storage - Google Cloud Datastore - Cloud Bigtable - Google Cloud SQL - Cloud Spanner

Google Cloud Datastore - Abfragen - Integrierte und zusammengesetzte Indexe - Hinzufügen und Löschen von Daten (Batchvorgänge) - Transaktionen - Fehlerbehandlung - Google Cloud Dataflow

Operationen an Buckets und Objekten ausführen - an Buckets und Objekten ausführbare Vorgänge - Konsistenzmodell - Fehlerbehandlung

Google Cloud Storage - Buckets - Objekte benennen (aus Perspektive der Zugriffsverteilung) - Hinweise zur Leistung - CORS-Konfiguration für einen Bucket - Dateien in Cloud Storage speichern

Authentifizierung und Autorisierung - IAM-Rollen (Cloud Identity and Access Management) und Dienstkonten - Firebase Authentication - Cloud Identity-Aware Proxy

Google Cloud Pub/Sub - Themen - Publisher - Abonnenten - Pull- und Push-Abonnements - Anwendungsfälle für Cloud Pub/Sub

Intelligente Funktionen - vortrainierte ML-APIs wie Cloud Vision API und Cloud Natural Language Processing API

Ereignisgesteuerte Verarbeitung - Trigger - Hintergrundfunktionen - HTTP-Funktionen - Funktionen entwickeln und bereitstellen - Logging - Fehlerberichte und Monitoring

APIs mit Google Cloud Endpoints verwalten - Open API-Bereitstellungskonfigurationen

Google Cloud Build, Google Cloud Container Registry, Google Cloud Deployment Manager - Container-Images erstellen und speichern - Wiederholbare Bereitstellungen mit Bereitstellungskonfiguration und Vorlagen

Ausführungsumgebungen für Ihre Anwendung - Google Compute Engine - Kubernetes Engine - Flexible App Engine-Umgebung - Cloud Functions - Cloud Dataflow

Google Stackdriver - Stackdriver Debugger - Stackdriver Error Reporting - Anwendungsfehler mithilfe von Stackdriver Debugger und Error Reporting beheben - Stackdriver Logging

Voraussetzungen

Grundkenntnisse über die Google Cloud, Linux Grundkenntnisse, Grundkenntnisse in Node.js

Dieses Seminar hat den Level "Anwendungsentwicklung / Aufbau".

Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.

Ihre Ansprechpartner

Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.

Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.

Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.


Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt


Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein

Dauer 3 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 1.890,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie einen freien Termin für Berlin aus



Dauer 3 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 4.950,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Geben Sie hier Ihren Wunschtermin für Berlin



Dauer 3 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 1.890,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie bitte einen freien Termin aus



© 2023 SCN GmbH. All rights reserved. | Webdesign | Mobile Version