Seminar / Training Broadcom Symantec Endpoint Protection
Installieren von Symantec Endpoint Protection
Systemanforderungen - Vorbereiten der Server für die Installation - Installieren und Konfigurieren des Symantec Endpoint Protection
Manager - Symantec Endpoint Protection Migration und Versionskompatibilität
Konfigurieren des Symantec Endpoint Protection
Start und Navigation des SEPM - Richtlinientypen und Komponenten - Console-Authentifizierung - Lizenzierung
Bereitstellen von Clients
Client-Anforderungen und Bereitstellungsmethoden - Vorbereiten der Clientbereitstellung - Client-Installationspakete, Einstellungen und Funktionen - Installieren von verwalteten Clients - Konfigurieren eines verwalteten Detektor - Aktualisieren von Symantec Endpoint Protection-Clients
Client und Policy Management
Beschreiben SEPM und Client-Kommunikation - Verwalten von Clients - Konfigurieren von Gruppen - Konfigurieren von Standorten - Active Directory - Client-Konfigurationsarten - Konfigurieren von Domänen - Allgemeine Client-Einstellungen und Manipulationsschutz
Konfigurieren von Content-Updates
Einführung in Liveupdate - Konfigurieren des SEPM für Liveupdate - Konfigurieren der Liveupdate-Einstellungen und Inhalte
Richtlinien
Konfigurieren mehrerer Gruppen Update Provider (GUPS) - Manuelles Aktualisieren der Virendefinitionen
Entwerfen einer Symantec Endpoint Umwelt
Architektur und Dimensionierung - Entwerfen der Architektur - Client-to-SEPM Verbindungsarten - Inhaltsverteilungsmethoden - SEPM und Datenbankgröße - Abschließen der Bereitstellung
Einführung in Antivirus, Insight und SONAR
Viren und Spyware - Reputation und Insight - On demand Scans - Auto-Protect - Download Insight - SONAR
Verwalten von Viren und Spyware-Schutzrichtlinien bei Symantec Endpoint Protection
Administrator definierte Scans - Einstellungen - E-Mail-Scans - Erweiterte Optionen - Mac Client-Erkennung - Verwalten von gescannten Clients - Konfigurieren von Mac Viren und Spyware Richtlinieneinstellungen
Verwalten von Ausnahmebestimmungen
Ausnahmen und Ausschlüsse - Konfigurieren der Ausnahmen
Netzwerkbedrohungsschutz und Anwendung und Device Control
Standorte und Replikation - Wie Replikation funktioniert - Symantec Endpoint Protection Replikationsszenarien - Konfigurieren der Replikation - Failover und Lastausgleich
Server und Datenbankverwaltung
Master SEPM-Server - Server-Sicherheit - Kommunikation mit anderen Servern - Verwalten von Administratoren - Verwaltung der Datenbank - Disaster Recovery-Techniken
Überwachung und Berichte
Überwachung der Start- und Monitore Seite - Analyse und Verwaltung von Protokollen - Benachrichtigungen - Erstellen von Berichten - Einführung in IT Analytics
Anbindung der SEPM an das Protection Center
Übersicht über Protection Center - Protection Center-Appliance - Konfigurieren des Protection Centers - Verwenden des Protection Centers
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Buchung
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Buchung
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein