Seminar / Training MicroFocus SiteScope Essentials
Einführung in Sitescope - Konzepte und Zweck von Sitescope - die wichtigsten Features von Sitescope - Sitescope Architektur - Sitescope Überwachungsmodell - Sitescope Überwachungsmethoden - Sitescope Integration
Installation von Sitescope - Eingangsvoraussetzungen für die Installation von Sitescope - unterstützte Plattformen und Zielsysteme - Installieren einer Testversion von Sitescope - Arbeiten mit dem Sitescope Configuration Tool - Sitescope Lizenzmodell
Übersicht über die Sitescope GUI - durch die Sitescope-Schnittstelle navigieren - Menüs und Registerkarten in der Sitescope-Schnittstelle
Monitoring Grundlagen - Workflows in Sitescope, einschließlich: Gruppen, Monitore, Benachrichtigungen und Korrekturmaßnahmen - Dashboards - Berichts
Planen und die Ausführung einer Überwachungsstrategie - Best Practices im Sitescope - Planung einer Sitescope Bereitstellung und Überwachung - Herzschlägen und Abhängigkeiten - Top-Level-Gruppierung Modell - Entwicklung eines Gruppierungsmodell
Gruppen und Monitore - Erstellen und Konfigurieren von Gruppen - Sitescope-Monitore - Suchfilter und Tags - Arbeit mit Monitoren an: Remote-Servern, Konfigurieren der Monitoreinstellungen, Konfigurieren der Schwellen
Konfigurieren und Verwenden von Vorlagen - Erstellen und ändern von Vorlagen - Bereitstellen von Vorlagen - Assistenten zum Veröffentlichen von Änderungen an Templates - Notwendigkeit für den Import und Export-Vorlagen - Arbeiten mit Lösungsvorlagen
Reguläre Ausdrücken - Definieren von regulären Ausdrücken - reguläre Ausdrücke und deren Syntax in Sitescope - Werkzeug um regelmäßige Ausdrücke schrittweise zu erstellen - Ausdruck Substitution - regulären Ausdrücken
Konfigurieren von Warnmeldungen - Alarme definieren - Klassen und Assoziationen - Benachrichtigungen erstellen - Verwenden von E-Mail Alerts - Skript-Alarme - Triggerfrequenz von Warnungen - Benachrichtigungsfilter - Benachrichtigungsvorlagen
Verwenden von Berichten - verschiedenen Arten von Berichten in Sitescope - Erstellen von Berichten basierend auf Geschäftsanforderungen
Sitescope-Dashboard - Dashboard-Filter - anpassen des Dashboards - Listendaten im Sitescope-Dashboard - globale Suche und Ersetzen-Funktion - Schnellsuche
Sitescope Configuration Tools - Arbeiten mit Sitescope-Tools - Daten und Diagnose-Tools in Sitescope - Link Check-Monitor - WebSphere Konfigurationshilfsprogramm - Grabber-Tool - Link Check
Sitescope Bildschirmtypen - Monitor Kategorien - Allgemeine Monitore - Server-Monitore - Netzwerkmonitore - Web-Transaktionsmonitore - Arbeiten mit Monitoren und Lösungsvorlagen - Dynamischer Disk Space Monitor - VMWare Datastore-Monitor - KVM Virtualisierung Monitor - Allgemeine Hypervisor-Monitor - Syslog Monitor - Memcached Statistik-Monitor - HAProxy Monitor - Lizenz Health Monitor - Oracle Database Lösung Vorlage - UNIX Ressourcen-Monitor - WebSphere Application Server Monitor - Arbeiten mit benutzerdefinierten Monitoren
Sitescope Integrationen - Integrationsstrategie - ausgehende Integrationen: Business Service Management (BSM), Operations Manager (OM), Network Node Manager (NNMi) - Application Lifecycle Management (ALM) Integration - Integration von Sitescope für Lasttests - Amazon Cloudwatch-Integration
Verwaltung und Wartung von Sitescope - Sitescope Verzeichnisse und Dateien - Sichern Sie Sitescope - Set Sitescope Präferenzen - Arbeiten Sie mit der Sitescope API
Leistungsoptimierung - Faktoren, die die Leistung des Servers auswirken - Fehlersuche nach der Installation
Sitescope absichern - Härten der Sitescope-Plattform - Konfigurieren von Sitescope die Verwendung von SSL - Arbeiten mit SSH-Clients
Sitescope Server Gesundheit und Statistik - Sitescope Gesundheit und Gesundheitsgruppen - Serverstatistiken - Interpretieren Sie Sitescope Statistiken - Verwenden der Protokolldateien
Voraussetzungen
Gute Kenntnisse in der Systemadministration
Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis bis Aufbau".
Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Buchung
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein