Software-Übersicht - UFT als Testwerkzeug - UFT Startseite und Hilfe
Vorbereitungen für die Aufzeichnung - Prinzipien der Funktionstests - GUI-Tests Workflow - Dokumentieren der Schritte eines Geschäftsprozesses - Priorisierung von Geschäftsprozessen - Sammeln ausreichender Testdaten - Automatisierte Tests
Erstellen einfacher Tests - Erstellen eines einfachen Tests von einem manuellen Testfall - einen Test und auf Fehler prüfen - Speichern Sie eines Tests - Testergebnisse anzeigen
Arbeiten mit Objekten - Identifizierung von Objekten - Definieren eines UFT Objekts für GUI-Tests - verwenden des Objekt-Repository, um Objekte in UFT für GUI-Testes verwalten
Synchronisation - Synchronisierung definieren - Einsatzmöglichkeiten der Synchronisation - Synchronisationsschritt für ein bestimmtes Objekt
Standard-Checkpoints - Definieren von Standard Checkpoints - Hinzufügen von Standard Checkpoints zu einem Test - Verwenden eines regulären Ausdrucks, für dynamische Standard-Kontrollpunkte
Verwenden von Parametern - Parametertypen - festlegen der Eingabeparameter - festlegen der Ausgabeparameter - Parametrieren eines Checkpoints - Testergebnisse für wiederkehrende Prüfungen - Automatische Parametrierung
Multiple, wiederverwendbare Aktionen - Aktionen bei GUI-Tests - Aktionstypen - Maßnahmen und Testiterationen - Anrufen auf bestehenden Maßnahmen und kopieren von Aktionen - Globaldatentabelle - Aktionen mit Parametern - Shop Aktion Rückgabewerte - Erstellen neuer Aktionen - wiederverwendbare Aktion aus anderen Tests - lokale und globale Datenblätter
Hinzufügen von Schritten ohne Aufnahme (manuelle Schritte) - bedingte Anweisungen in einem Test - Step-Generator - Reporter Objekte
Test einer Web-Anwendung - Aufnahme und ausführen eines Tests einer Web-Anwendung - Checkpoints in einem Test für eine Webanwendung
Erstellen eigener Checkpoints - Benutzerdefinierte Checkpoints - Debug-Tools, um die Ursachen des Scheiterns zu untersuchen - Umgang mit Fehlermeldungen
Shared Object Repository - Arten von Objekt-Repositories - Verwalten des Shared Object Repository - Objekt-Repository-Manager - visuelle Beziehungen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in Softwaretests
Dieses Seminar hat den Level "Softwaretests / Basis bis Aufbau".
Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Buchung
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein